2003-01-13, 19:45
Zitat: In welcher Länge kauft man eigentlich Freeride-ski? Ich denke, immer eine Spur länger, weil die "Überlänge" mehr Ausftrieb im Powder verschafft odr?
Was meinst du damit?
Ich würd sie max. genau so lang kaufen wie du selber groß bist, eher 10cm kürzer. Bei Tourenski würd ich sagen 15cm kürzer.
Nicht wegen dem Fahren, sondern dem raufgehen. Spitzkehren gehen sich mit kurzen Skiern halt einfacher. Ich bin 183cm groß und hab 2 paar Tourenski: 185 "alte" Fischer ohne modernen Sidecut und 150er Head Funcarver mit 9m Radius. Der kurze geht besser. Zum Raufgehen, zum Runterfahren, im Tiefschnee, beim Springen, und und.. einzig auf der Piste im Schußfahren ist der längere besser.. nonanet.
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Auftrieb geben dir die meisten modernen Ski durch ihre breite Schaufel sowieso genug. Und wenn nicht: Skifahren lernen..
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)
![[Bild: mrbrown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrbrown.gif)
Aber das ist Geschmackssache. Der nächste brüllt wahrscheinlich genauso lang oder 10cm länger.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)