2003-01-17, 15:28
So deutlich wollt ichs nur nicht sagen..
Apropos "Berg kennen" da gibts eine nette Geschichte eines Bergfuchses und Wurzelsepp:
Also Bergrettung ist beim Lawinensprengen. Alles Leute die sich damit auskennen. Denken sich, machen wir am Gegenhang Photos davon, kommt sicher gut am Vereinsabend. Also schell getan, 2 Leute steigen am Gegenhang auf, im Tal dazwischen war noch ein kleiner Hügel, den werden sie zuschütten haben sie sich gedacht.
Die 2 postieren sich auf einen Felsen, bringen die Kameras in Anschlag und geben das Zeichen.
Kurze Zeit später: *BUMM*
Lawine saust ins Tal, *knips* der Film rennt nur so durch die Kamera *knips*, die Lawine saust über den kleinen Hügel im Tal - "Geile Photos!" *knips*
Die Lawine saust am Gegenhang - "BOAAAAHHHH is ja schon urnaaahhh!" *knips*
Das letzte Bild war grau. Die beiden konnten sich noch hinter den Felsen retten, und wurden von der Lawine verschüttet. Gottseidank hatten sie durch den Schutz des Felsens eine geräumige Atemhöhle, und die Kameraden der Bergrettung waren nicht weit und wußten genau wo sie zu graben hatten. Somit ist das gut ausgegangen.
Das ist nur ein Beispiel für die Berechenbarkeit von Lawinen. Niemand kann 100%ig sicher sagen, wie, wo, und wann und ob überhaupt was runtergeht.
Apropos "Berg kennen" da gibts eine nette Geschichte eines Bergfuchses und Wurzelsepp:
Also Bergrettung ist beim Lawinensprengen. Alles Leute die sich damit auskennen. Denken sich, machen wir am Gegenhang Photos davon, kommt sicher gut am Vereinsabend. Also schell getan, 2 Leute steigen am Gegenhang auf, im Tal dazwischen war noch ein kleiner Hügel, den werden sie zuschütten haben sie sich gedacht.
Die 2 postieren sich auf einen Felsen, bringen die Kameras in Anschlag und geben das Zeichen.
Kurze Zeit später: *BUMM*
Lawine saust ins Tal, *knips* der Film rennt nur so durch die Kamera *knips*, die Lawine saust über den kleinen Hügel im Tal - "Geile Photos!" *knips*
Die Lawine saust am Gegenhang - "BOAAAAHHHH is ja schon urnaaahhh!" *knips*
Das letzte Bild war grau. Die beiden konnten sich noch hinter den Felsen retten, und wurden von der Lawine verschüttet. Gottseidank hatten sie durch den Schutz des Felsens eine geräumige Atemhöhle, und die Kameraden der Bergrettung waren nicht weit und wußten genau wo sie zu graben hatten. Somit ist das gut ausgegangen.
Das ist nur ein Beispiel für die Berechenbarkeit von Lawinen. Niemand kann 100%ig sicher sagen, wie, wo, und wann und ob überhaupt was runtergeht.