2003-01-23, 23:38
Also man kann auch hinten und vorne große scheiben fahren, der vorteil davon ist:
Durch die größere scheibe braucht man nich so viel Kraft, um zu bremsen und somit hat man auch eine höhrere Bremsleistung. Des ist genau so, wie wenn du dein Vorderrad andrehst und dann am reifen festhältst und dann mal an den speichen bei der nabe. DA merkst du, dass es oben am reifen sehr veil leichter ist.
Genau so ist es mit großer und kleiner scheibe.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Alles klar?![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Edit: Das hat doch dann was mit der Hebelwirkung zu tun, da die Hebelwirkung bei der größeren scheibe größer ist und deswegen die Bremskraft höher ist.![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
FAlls des stimmt, hab ich endlich mal was gelernt.
Durch die größere scheibe braucht man nich so viel Kraft, um zu bremsen und somit hat man auch eine höhrere Bremsleistung. Des ist genau so, wie wenn du dein Vorderrad andrehst und dann am reifen festhältst und dann mal an den speichen bei der nabe. DA merkst du, dass es oben am reifen sehr veil leichter ist.
Genau so ist es mit großer und kleiner scheibe.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Alles klar?
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Edit: Das hat doch dann was mit der Hebelwirkung zu tun, da die Hebelwirkung bei der größeren scheibe größer ist und deswegen die Bremskraft höher ist.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
FAlls des stimmt, hab ich endlich mal was gelernt.
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)