2003-01-28, 02:22
Im BIOS gibts teilweise so Optionen für die Bootreihenfolge, also erst HDD-2 dann HDD-4, dann CD-ROM etc.. Wenn dort eingestellt ist "first bootdevice" HDD-2, "second bootdevice" HDD-1 dann macht das (meist) keine Probleme solange nur eine Platte drin hängt. Denn HDD-2 wird dann einfach ignoriert weil die Platte nicht existiert. Wenn du jetzt eine zweite Festplatte dazuhängst, dann sucht der Rechner auf dieser einen Bootsektor/ein Betr.system, wird nicht fündig und zeigt den Boot-Fehler. Aber das ist nur eine Möglichkeit.
Die Möglichkeit, dass die erste Platte auf "master - single" gejumpert ist wurde ja oben schon erwähnt und sollte auf jeden Fall ausgeschlossen werden. Auch "cable select"(cs) sollte bei keiner der Platten aktiviert sein. Die Master-Platte sollte am Ende des IDE-Kabels angeschlossen sein und die Slave-HD am Stecker, der näher am Mainboard liegt.
Die Möglichkeit, dass die erste Platte auf "master - single" gejumpert ist wurde ja oben schon erwähnt und sollte auf jeden Fall ausgeschlossen werden. Auch "cable select"(cs) sollte bei keiner der Platten aktiviert sein. Die Master-Platte sollte am Ende des IDE-Kabels angeschlossen sein und die Slave-HD am Stecker, der näher am Mainboard liegt.