2003-02-02, 13:27
Genau, Schlauch drauf und in einen Behälter laufen lassen.
Beim Ausgleichsbehälter einfach nur Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Der Christian hat allerdings auch immer ein bißchen mit dem Bremshebel gepumpt. Soweit ich mich erinnere hat er den Hebel gezogen, dann die Schraube am Bremssattel geschlossen, den Ausgleichsbehälter gefüllt und dann den Hebel wieder auslassen. Und das so 2 oder 3 Mal.
Ich laß die Flüssigkeit eigentlich immer nur durchrinnen.
Bei der DH4 mußt Dich aber ein bißchen spielen, da ist der Sattel etwas eigenartig geformt und deshalb bleibt gern Luft hängen. Da hilft's zB wennst mit einem Schraubenziehergriff beim Entlüften auf den Sattel draufklopfst damit sich die Luftblasen besser lösen.
Beim Ausgleichsbehälter einfach nur Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Der Christian hat allerdings auch immer ein bißchen mit dem Bremshebel gepumpt. Soweit ich mich erinnere hat er den Hebel gezogen, dann die Schraube am Bremssattel geschlossen, den Ausgleichsbehälter gefüllt und dann den Hebel wieder auslassen. Und das so 2 oder 3 Mal.
Ich laß die Flüssigkeit eigentlich immer nur durchrinnen.
Bei der DH4 mußt Dich aber ein bißchen spielen, da ist der Sattel etwas eigenartig geformt und deshalb bleibt gern Luft hängen. Da hilft's zB wennst mit einem Schraubenziehergriff beim Entlüften auf den Sattel draufklopfst damit sich die Luftblasen besser lösen.