2003-02-04, 18:35
oiso i glaub, jetz muss ich mal meinen senf dazugeben..... ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
es gibt da verschiedenen varianten bzw philosophien.....![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
die einen messen einfach die länge des sitzrohres......sagt natürlich eher wenig aus, denn wieweit das sitzrohr nach dem oberrohr endet ist dem gutdünken des konstrukteurs überlassen.
manche messen von tretlagermitte bis mitte oberrohr. scon besser aber eher fürs rennradl geeignet weil beim mtb gibts ja auch rahmen mit abfallenden oberrohr und da hat man dann wieder keinen vergleich.....
näxte möglichkeit: mitte tretlager bis schnittpunkt sitzrohr und waagrechte von oberkante steuerrohr...des is wohl das vergleichbarste....hängt aber dann eigentlich wieder von der gabeleinbaulänge ab....![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
die wahrscheinlich überhaupt bessere methode ist die messung des oberrohres, denn die sitzrohrlänge kann man ja eigentlich durch rausziehen der sattelstütze beliebig einstellen, ohne daß sich die fahreigenschaften großartig ändern. das is bei der oberrohrlänge anders.
wie misst man die?
entweder mitte steurrohr bis mitte sattelrohr parallel zum oberrohr (hängt wieder vom oberrohrwinkel ab)
oder mitte steuerrohr bis mitte sattelrohr waagrecht gemessen
also ich würd sagen, die letzte methode ist die genaueste, bei den ganzen waagrechten messungen sollt das bike natürlich net irgendwie schief stehen....
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
es gibt da verschiedenen varianten bzw philosophien.....
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
die einen messen einfach die länge des sitzrohres......sagt natürlich eher wenig aus, denn wieweit das sitzrohr nach dem oberrohr endet ist dem gutdünken des konstrukteurs überlassen.
manche messen von tretlagermitte bis mitte oberrohr. scon besser aber eher fürs rennradl geeignet weil beim mtb gibts ja auch rahmen mit abfallenden oberrohr und da hat man dann wieder keinen vergleich.....
näxte möglichkeit: mitte tretlager bis schnittpunkt sitzrohr und waagrechte von oberkante steuerrohr...des is wohl das vergleichbarste....hängt aber dann eigentlich wieder von der gabeleinbaulänge ab....
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
die wahrscheinlich überhaupt bessere methode ist die messung des oberrohres, denn die sitzrohrlänge kann man ja eigentlich durch rausziehen der sattelstütze beliebig einstellen, ohne daß sich die fahreigenschaften großartig ändern. das is bei der oberrohrlänge anders.
wie misst man die?
entweder mitte steurrohr bis mitte sattelrohr parallel zum oberrohr (hängt wieder vom oberrohrwinkel ab)
oder mitte steuerrohr bis mitte sattelrohr waagrecht gemessen
also ich würd sagen, die letzte methode ist die genaueste, bei den ganzen waagrechten messungen sollt das bike natürlich net irgendwie schief stehen....
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)