2003-02-06, 11:17
deine kriterien sind schwerer zu treffen als man glaubt.
eine shiver liegt auch noch unter 4 kg wenn auch nicht wirklich deutlich.
eine Brunn wiegt ca 3.6kg (laut Batman, korrigiert mich wenn ich mich irre) ok nur halboffenes ölbad, aber um kompromisse kommt man selten rum. dazu ist sie nich wesentlich teurer als ne shiver.
die Bergman gabeln treffen die kriterien auch noch recht gut, abgesehen von der Luftdämpfung. Bei meiner bergman war das einzige negative (und der grund zum verkuf) die nicht verstellbare druckstufe. das problem gibts ja nun nicht mehr.
dann gäbs noch die Avalanche dhf7 Ti die wiegt Offiziell 3.4 kg (wenn ich von meiner ausgeh dürft das reale gewicht bei ca 3,7 -3,8 kg liegen) die jungs messen glaub ich trocken.
die is allerdings mit 1600 USD (aktuell 1482,44 Euro) nicht wirklich billig. weil da ja noch USt und zoll draufkommen.
ok jetzt hab ich genug wenig hilfreichen mist gelabert.
viel glück
eine shiver liegt auch noch unter 4 kg wenn auch nicht wirklich deutlich.
eine Brunn wiegt ca 3.6kg (laut Batman, korrigiert mich wenn ich mich irre) ok nur halboffenes ölbad, aber um kompromisse kommt man selten rum. dazu ist sie nich wesentlich teurer als ne shiver.
die Bergman gabeln treffen die kriterien auch noch recht gut, abgesehen von der Luftdämpfung. Bei meiner bergman war das einzige negative (und der grund zum verkuf) die nicht verstellbare druckstufe. das problem gibts ja nun nicht mehr.
dann gäbs noch die Avalanche dhf7 Ti die wiegt Offiziell 3.4 kg (wenn ich von meiner ausgeh dürft das reale gewicht bei ca 3,7 -3,8 kg liegen) die jungs messen glaub ich trocken.
die is allerdings mit 1600 USD (aktuell 1482,44 Euro) nicht wirklich billig. weil da ja noch USt und zoll draufkommen.
ok jetzt hab ich genug wenig hilfreichen mist gelabert.
viel glück