2001-12-10, 23:47
Eben nicht. Da wird eine härtere Federkennlinie mit Progressivität verwexelt. Um einen Dämpfer so progressiver zu machen, müsstest du das Volumen der Ausgleichskammer verkleinern (entspricht einem höheren Ölstand bei der Federgabel). Der Druck beeinflusst die Progressivität von Luft nicht.
Auf so einem Federkennliniendiagramm (kennst sicher) is bei höherem Luftdruck die Kurve ansich gleich, nur auf der y-Achse nach oben verschoben. Progressiver bedeutet aber einen größeren Anstieg der Kurve.
Wenn du 2 Kolben hast mit Luft gefüllt (gleicher Druck) und ein Kolben ist nur halb so lang wie der andere wirst den kürzeren Kolben mit der gleichen Kraft nur halbsoviel bewegen können -> progressiver
:-)
Auf so einem Federkennliniendiagramm (kennst sicher) is bei höherem Luftdruck die Kurve ansich gleich, nur auf der y-Achse nach oben verschoben. Progressiver bedeutet aber einen größeren Anstieg der Kurve.
Wenn du 2 Kolben hast mit Luft gefüllt (gleicher Druck) und ein Kolben ist nur halb so lang wie der andere wirst den kürzeren Kolben mit der gleichen Kraft nur halbsoviel bewegen können -> progressiver
:-)