2003-02-12, 16:32
Sowas gabs vor 20 jahren (da war sogar ich sehr jung und klein) als Ausbaumöglichkeit für eine
Fantic Trial (200 oder 240 2-Takt).
Preis: damals kostete eine neue Fantic 200 Trial ca. 40.000 ATS, zusammen mit der Raupe kostete das Set 100.000 ATS, was deutlich billiger war als ein Ski-doo, v.a. wenn man bedenkt das man im Sommer mit dem Trialmotorrad fahren konnte.
Als ich das letzte Mal beim BLM in Bruck war, war so ein altes Set am Hallendach aufgehängt, ist aber schon wieder 5 Jahre her.
Bild habe ich so auf die Schnelle leider keines - auch keines im Internet gefunden.
Vorne ein Riesenschi (Tiefschnee)oder das normale Vorderrad (normale Schneelage) hinten eine Raupe mit Stahllamellen. Der Umbau dauerte einen Tag.
Zielgruppe: Förster, wir hatten sowas um zu den Wildfütterungen zu gelangen.
Vorteil: viel leichter zu Handhaben als ein Skidoo, v.a. wenn man auf Forstwegen, die eine Steilhang querten, über Schneeverwehungen drübermusste. Ein Skidoo kippt da nämlich um. Auch das Steigvermögen im Lockerschnee war beeindruckend, wenns zu steil war grub man sich ein .
Da die Idee eben schon alt ist - nehme ich an das das Bild von der KTM kein Fake ist, wenn ach die Raupe bei der Fantic viel voluminöser war.
Fantic Trial (200 oder 240 2-Takt).
Preis: damals kostete eine neue Fantic 200 Trial ca. 40.000 ATS, zusammen mit der Raupe kostete das Set 100.000 ATS, was deutlich billiger war als ein Ski-doo, v.a. wenn man bedenkt das man im Sommer mit dem Trialmotorrad fahren konnte.
Als ich das letzte Mal beim BLM in Bruck war, war so ein altes Set am Hallendach aufgehängt, ist aber schon wieder 5 Jahre her.
Bild habe ich so auf die Schnelle leider keines - auch keines im Internet gefunden.
Vorne ein Riesenschi (Tiefschnee)oder das normale Vorderrad (normale Schneelage) hinten eine Raupe mit Stahllamellen. Der Umbau dauerte einen Tag.
Zielgruppe: Förster, wir hatten sowas um zu den Wildfütterungen zu gelangen.
Vorteil: viel leichter zu Handhaben als ein Skidoo, v.a. wenn man auf Forstwegen, die eine Steilhang querten, über Schneeverwehungen drübermusste. Ein Skidoo kippt da nämlich um. Auch das Steigvermögen im Lockerschnee war beeindruckend, wenns zu steil war grub man sich ein .
Da die Idee eben schon alt ist - nehme ich an das das Bild von der KTM kein Fake ist, wenn ach die Raupe bei der Fantic viel voluminöser war.