2003-02-17, 21:29
Ich fahr die Gabel seit Oktober an meinem HT-SLK, auf der GAMS-Homepage www.gams.50g.com findest einen umfassenden Testbericht.
Kurz zu deiner Frage:
Die Gabel funktioniert legendär, ist auch ohne Steckachse schöne steif, wahrscheinlich durch die dicken Standrohre.
Zur Verstellung: bei 110 mm wird die Gabel einfach um 2cm eingedrückt und dann verriegelt. D.h. sie ist dann vorgespannt und federt nur noch bei starker Belastung. Ist fürs aufwärtsfahren fein, aber ob das beim Dirten Sinn macht?
Wenn du eine Gabel willst die auch mit verstelltem Federweg gut federt musst die Psylo nehmen. ist eine der wenigen die bei allen Federwegen gleich anspricht.
Kurz zu deiner Frage:
Die Gabel funktioniert legendär, ist auch ohne Steckachse schöne steif, wahrscheinlich durch die dicken Standrohre.
Zur Verstellung: bei 110 mm wird die Gabel einfach um 2cm eingedrückt und dann verriegelt. D.h. sie ist dann vorgespannt und federt nur noch bei starker Belastung. Ist fürs aufwärtsfahren fein, aber ob das beim Dirten Sinn macht?
Wenn du eine Gabel willst die auch mit verstelltem Federweg gut federt musst die Psylo nehmen. ist eine der wenigen die bei allen Federwegen gleich anspricht.