2003-02-19, 01:20
Man weiß halt nie was man von all den Sachen halten soll. Auf Ö3 war vor ein paar Tagen so eine Reportage. Die Söhne vom Hussein sollten angeblich noch kranker sein. Einer der Söhne lässt Frauen, die sich gegen das Regime wenden mit Honig einschmieren und von Doberman-Hunden zerfleischen. Laut Ö3 (!!!???)
Da stellt sich die Frage, ob die Staatengemeinschaft das Recht hat, einzelne Staaten anzugreifen, die Regierung zu stürzen, um dadurch die Menschenrechte zu verteidigen. Allerdings müsste dass dann vermutlich 10% der Staaten gemacht werden. Z.b. auch mit Algerien. Da geht's ja extrem zu.
Schwierig ist die Geschichte halt auch, weil der Westen Christlich und Jüdisch ist, und viele dieser Staaten moslemisch. Wenn die Moslemischen Staaten selber eine "Polizei" hätte, die gegen menschenrechtsverachtenden Regimes vorgehen würden, dann wäre das auch viel einfacher.
Da stellt sich die Frage, ob die Staatengemeinschaft das Recht hat, einzelne Staaten anzugreifen, die Regierung zu stürzen, um dadurch die Menschenrechte zu verteidigen. Allerdings müsste dass dann vermutlich 10% der Staaten gemacht werden. Z.b. auch mit Algerien. Da geht's ja extrem zu.
Schwierig ist die Geschichte halt auch, weil der Westen Christlich und Jüdisch ist, und viele dieser Staaten moslemisch. Wenn die Moslemischen Staaten selber eine "Polizei" hätte, die gegen menschenrechtsverachtenden Regimes vorgehen würden, dann wäre das auch viel einfacher.