2003-02-19, 13:03
Ja, schon.
Ich kenn etliche Leute die gut fahren (einige von denen sind sogar hauptberuflich Snowboardlehrer). Die haben immer deppert herumgeredet, von wegen dass Raceboards auch nicht anders zum Fahren gehen als normale Boards.
Und wie sie dann zum ersten Mal auf so einem Ding gestanden sind, ist ihnen plötzlich der Spaß vergangen.
Als "normaler" Snowboarder kann man sich gar nicht vorstellen, wieviel Kraft man braucht um ein Raceboard wirklich auf der Kante zu halten (wennst wirklich nur ein raceboard fahrst mußt eigentlich auch Krafttraining machen, weil Dir sonst nach 3 Abfahrten die Beine abfallen), dazu muß man auch die Hoch-Tief-Bewegung viel spritziger machen. Und nicht zuletzt muß man immer eine gewisse Grundgeschwindigkeit haben. Auch wenn's noch so steil runterpfeift. Das heißt man muß wirklich immer konsqeuent vorne bleiben. Und das ist auch eine gewisse Überwindung.
Solltest wirklich mal ausprobieren!
Ich kenn etliche Leute die gut fahren (einige von denen sind sogar hauptberuflich Snowboardlehrer). Die haben immer deppert herumgeredet, von wegen dass Raceboards auch nicht anders zum Fahren gehen als normale Boards.
Und wie sie dann zum ersten Mal auf so einem Ding gestanden sind, ist ihnen plötzlich der Spaß vergangen.
Als "normaler" Snowboarder kann man sich gar nicht vorstellen, wieviel Kraft man braucht um ein Raceboard wirklich auf der Kante zu halten (wennst wirklich nur ein raceboard fahrst mußt eigentlich auch Krafttraining machen, weil Dir sonst nach 3 Abfahrten die Beine abfallen), dazu muß man auch die Hoch-Tief-Bewegung viel spritziger machen. Und nicht zuletzt muß man immer eine gewisse Grundgeschwindigkeit haben. Auch wenn's noch so steil runterpfeift. Das heißt man muß wirklich immer konsqeuent vorne bleiben. Und das ist auch eine gewisse Überwindung.
Solltest wirklich mal ausprobieren!
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)