2001-12-14, 02:09
Allgemein:
Runde Rohre sind am abolut besten geegneit. Natürlich kann sich im speziellen Fall (Tretlagerbereich, Kettenstrebe) eine bessere Foermgebung (hochoval) ergeben, aber eckig ist immer "schlecht".
Der große Vorteil von Vierkantprofifeln ist die einfache Verschneidung und daher billigere Verarbeitung.
Speziell beim Hinterbau mit Einfachschwinge (Motorradstyle) sind Vierkantrohre vom Gewichts/Steifigkeitsverhältnis dem runden Rohren stark unterlegen, trotzdem werden sie verwendet bloß wegen der viel einfacheren Verarbeitbarkeit und der besseren Optik.
Doppelte und Vierkantoberrohre:
Wie BoB schon richtig sagte sind die Diamantrahmen bzw. der Dreieckvorderrahmen vertikal außerst steif und fest. Da gibt es keine Probleme, da muß ich nix verbessern.
Anders sieht es da mit der seiltlichen Biegesteifigkeit und, das vergessen viele, mit der Torsion des ganzen Rahmens.
Da bringt nur EIN rundes Oberrohr für spez. DH-Einsatz evtl. hochoval (für besseren Lenkeinschlag) etwas.
Zum Nucleon:
Ich verstehe den Herrn N.. sein Design ist einzigartig, alle reden darüber und daher ist er bekannt.
Ich beginne aber langsam vom Herrn N. nicht mehr als DI oder Konstrukteur zu sprechen, sondern nur mehr als Designer. Konstruktiv sind am Nucleon viele Dinge dem Design geopfert worden. Eine Diskussion darüber ist hier allerdings sinnlos. Wem´s taugt, der solls fahren.
Was das doppelte Oberrohr beim Nucleon betrifft, so konvergiert dessen Sinn und Nutzen gegen Null. Außer wenn man Mehrgewicht zu Trainingszwecken mit sich rumschleppen will...
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
.. georg
things aren´t always as they seem..
Runde Rohre sind am abolut besten geegneit. Natürlich kann sich im speziellen Fall (Tretlagerbereich, Kettenstrebe) eine bessere Foermgebung (hochoval) ergeben, aber eckig ist immer "schlecht".
Der große Vorteil von Vierkantprofifeln ist die einfache Verschneidung und daher billigere Verarbeitung.
Speziell beim Hinterbau mit Einfachschwinge (Motorradstyle) sind Vierkantrohre vom Gewichts/Steifigkeitsverhältnis dem runden Rohren stark unterlegen, trotzdem werden sie verwendet bloß wegen der viel einfacheren Verarbeitbarkeit und der besseren Optik.
Doppelte und Vierkantoberrohre:
Wie BoB schon richtig sagte sind die Diamantrahmen bzw. der Dreieckvorderrahmen vertikal außerst steif und fest. Da gibt es keine Probleme, da muß ich nix verbessern.
Anders sieht es da mit der seiltlichen Biegesteifigkeit und, das vergessen viele, mit der Torsion des ganzen Rahmens.
Da bringt nur EIN rundes Oberrohr für spez. DH-Einsatz evtl. hochoval (für besseren Lenkeinschlag) etwas.
Zum Nucleon:
Ich verstehe den Herrn N.. sein Design ist einzigartig, alle reden darüber und daher ist er bekannt.
Ich beginne aber langsam vom Herrn N. nicht mehr als DI oder Konstrukteur zu sprechen, sondern nur mehr als Designer. Konstruktiv sind am Nucleon viele Dinge dem Design geopfert worden. Eine Diskussion darüber ist hier allerdings sinnlos. Wem´s taugt, der solls fahren.
Was das doppelte Oberrohr beim Nucleon betrifft, so konvergiert dessen Sinn und Nutzen gegen Null. Außer wenn man Mehrgewicht zu Trainingszwecken mit sich rumschleppen will...

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
things aren´t always as they seem..