2003-02-21, 14:04
also wegen einer defekten sicherung dürfte der FI net gehen. FI ist ein Fehlererstromschutzschalter. Der geht dann, wenn sich die Ströme in den 3 Phasen und dem Nullleiter nicht aufheben. (Strom muss ja auch irgendwie wieder zurückrinnen. In Summe 0 sein.) Wenn jetzt irgendwie ein Strom gegen Erde rinnt, dann geht der FI. Das ist eben typisch, wenn irgendwo Wasser reinkommt.
Ich bin zwar keine Elektriker, aber ich hätte theoretisch mit meinem HTL-Abschluss die Lehrabschlussprüfung, wenn ich mich richtig erinnere. Und soweit ich weiß haben Sicherungen keinen Erdungs-Anschluss. So gesehen kann da kein Leckstrom gegen Erde fließen. Die Sicherung kann entweder ein oder aus sein oder im Fehlerfall einen Wiederstand darstellen. Ist aber auch kein Grund für den FI zu fliegen.
Ich weiß nicht, wie das bei 3-Phasige (gibt's andere) E-Herde ist. Aber z.B bei Maschinen mit 3-phasigen Motoren, muss man genau darauf achten, dass die Phasen auch korrekt angeschlossen sind. Aber deswegen dürfte trotzdem nicht der FI gehen.
Aber vielleicht kenn ich mich doch einfach zuwenig aus...
Ich bin zwar keine Elektriker, aber ich hätte theoretisch mit meinem HTL-Abschluss die Lehrabschlussprüfung, wenn ich mich richtig erinnere. Und soweit ich weiß haben Sicherungen keinen Erdungs-Anschluss. So gesehen kann da kein Leckstrom gegen Erde fließen. Die Sicherung kann entweder ein oder aus sein oder im Fehlerfall einen Wiederstand darstellen. Ist aber auch kein Grund für den FI zu fliegen.
Ich weiß nicht, wie das bei 3-Phasige (gibt's andere) E-Herde ist. Aber z.B bei Maschinen mit 3-phasigen Motoren, muss man genau darauf achten, dass die Phasen auch korrekt angeschlossen sind. Aber deswegen dürfte trotzdem nicht der FI gehen.
Aber vielleicht kenn ich mich doch einfach zuwenig aus...