2003-02-21, 21:20
Die ganze Geometrie des Rahmens wird wohl nicht auf soviel Federweg angepasst sein (Oberrohrlänge, Lenk-/Sitzwinkel). Der Bock fährt sich nachher sicher sehr speziell.
Ichmein frag mal dort bei Hegemann oder so nach, vielleicht wissen die darüber mehr (die ham auch mal nen eigenen DH'ler gebaut). Aber ich glaub das kannst Du fast vergessen. Erstens wegen dr Geometrie, zweitens scheisst Dir ein Profi-Schweisser auch nicht umsonst - rechen das mal zusammen:
entlacken - 15 EUR
Schweissen - ich glaub da sind sehr schnell 200 - 400 Euro weg (die Teile die er ranschweisst müssen auch noch gefertigt werden, ich glaub ne CNC gefräste Wippe kommt als Einzelstück schon locker auch 150-200 EUR...).
Lackieren - 150 EUR
Nen Dämpfer brauchst auch noch - 200 bis 700 EUR.
Das ist auch gleich dass nächste Problem. Das Ding so umzubauen, dass ein gescheites Übersetzungsverhältniss rauskommt und ein ordenlicher Dämpfer reinpasst.
Ich glaub das ist alles nicht so leicht und vorallem - nicht ganz billig!
Und zum Schluss mein Tipp: kauf mein Turro !
Ichmein frag mal dort bei Hegemann oder so nach, vielleicht wissen die darüber mehr (die ham auch mal nen eigenen DH'ler gebaut). Aber ich glaub das kannst Du fast vergessen. Erstens wegen dr Geometrie, zweitens scheisst Dir ein Profi-Schweisser auch nicht umsonst - rechen das mal zusammen:
entlacken - 15 EUR
Schweissen - ich glaub da sind sehr schnell 200 - 400 Euro weg (die Teile die er ranschweisst müssen auch noch gefertigt werden, ich glaub ne CNC gefräste Wippe kommt als Einzelstück schon locker auch 150-200 EUR...).
Lackieren - 150 EUR
Nen Dämpfer brauchst auch noch - 200 bis 700 EUR.
Das ist auch gleich dass nächste Problem. Das Ding so umzubauen, dass ein gescheites Übersetzungsverhältniss rauskommt und ein ordenlicher Dämpfer reinpasst.
Ich glaub das ist alles nicht so leicht und vorallem - nicht ganz billig!
Und zum Schluss mein Tipp: kauf mein Turro !
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)