2003-02-22, 03:20
@ bob: ich bin der meinung der rahmen ist das beste was ich gefahren bin (und ich bin schon viel! gefahren-habe imfahrradgeschäft geschaft und war schon auf vielen xc un dh rennen)
ich habe mir bzw ich mache mir schon seit über nem halben jahr gedanken dazu und kläre nächste woche ab ob mir ein typ (kenn ich uber nen kumpel) mir das alu gibt und ich etwas sägen und feilen kann...
naja wie es im endefekt aussehen soll weis ich schon und die montage sollte meiner meinung nach nicht so schwer san. es sind genau 8 schweisnäht. alle nicht sehr lang und immer in bereichen wo das material am stärksten ist. also nie in der mitte wo es eventuell knig macht und rahmen kaputt. das muss ist alles schon recht genau ausgerechnet und sollte so alles in allem keine wirklichen probleme bereiten.
die wippe wird an einen punkt montiert wo das material aus stabilietätsgrunden schon dick ist angebracht und die dämpfer aufnahme ist unten beim idrive plaziert. (am besten ich stelle meine zeichnung nächste woche mal rein und dann gugt ihr mal alle. der dämpfer stützt sich hauptsächlich am sitzrohr ab und da der dämpfer nicht mehr oben montiert ist kommt die belastung am steifsten ort an. unten. die wippe ist dort wo der dämpfer sass und der sitzdom wird noch mit nem verstärkungsblech rechts und links verstärkt und am anfang des bleches kommt das lager hin. also nix dramitisches sondern nur einfach genial.
oder was meinst du? die dämpferanlenkung kannst dir ungefähr wie bei kona varstellen. nur das der hinterbau ein teil bleibt und dort wo der dämpfer mal war jetzt di druckstange für die wippe ist. die wippe ist nach beides seiten gleich lang und somit halte ich die belastung recht gering und verteile sie auch gleichmässig an den rahmen/dämpfer weiter.
der dämpfer sitz auch relativ gerade, naja durch die recht flache stizstrebe sitz der dämpfer im winkel von ungefähr 45° zum boden. also gut geschützt im hauptrahmen. könnt ihr was damit anfangen?
wenn nicht warten.
mfg
paradox
ich habe mir bzw ich mache mir schon seit über nem halben jahr gedanken dazu und kläre nächste woche ab ob mir ein typ (kenn ich uber nen kumpel) mir das alu gibt und ich etwas sägen und feilen kann...
naja wie es im endefekt aussehen soll weis ich schon und die montage sollte meiner meinung nach nicht so schwer san. es sind genau 8 schweisnäht. alle nicht sehr lang und immer in bereichen wo das material am stärksten ist. also nie in der mitte wo es eventuell knig macht und rahmen kaputt. das muss ist alles schon recht genau ausgerechnet und sollte so alles in allem keine wirklichen probleme bereiten.
die wippe wird an einen punkt montiert wo das material aus stabilietätsgrunden schon dick ist angebracht und die dämpfer aufnahme ist unten beim idrive plaziert. (am besten ich stelle meine zeichnung nächste woche mal rein und dann gugt ihr mal alle. der dämpfer stützt sich hauptsächlich am sitzrohr ab und da der dämpfer nicht mehr oben montiert ist kommt die belastung am steifsten ort an. unten. die wippe ist dort wo der dämpfer sass und der sitzdom wird noch mit nem verstärkungsblech rechts und links verstärkt und am anfang des bleches kommt das lager hin. also nix dramitisches sondern nur einfach genial.
oder was meinst du? die dämpferanlenkung kannst dir ungefähr wie bei kona varstellen. nur das der hinterbau ein teil bleibt und dort wo der dämpfer mal war jetzt di druckstange für die wippe ist. die wippe ist nach beides seiten gleich lang und somit halte ich die belastung recht gering und verteile sie auch gleichmässig an den rahmen/dämpfer weiter.
der dämpfer sitz auch relativ gerade, naja durch die recht flache stizstrebe sitz der dämpfer im winkel von ungefähr 45° zum boden. also gut geschützt im hauptrahmen. könnt ihr was damit anfangen?
wenn nicht warten.
mfg
paradox