2003-02-25, 02:59
Du kannst den FSB oder den Multiplikator ändern.
Bei Änderungen am Multiplikator übertacktest das ganze System, also auch Grafikkarte, PCI-Karten und IDE-Ports. Wird aber erst bei recht hohen FSBs kritisch. Dem kann man entgegen kommen, wenn man den Teiler ändern kann.
Ein Übertackten muß eigentlich immer mit einer Erhöhung der Vcore, also der CPU Spannung einher gehen. Ebenso sollte man, wenn möglich, die Ram Spannung erhöhen. Manche Boards lassen sogar eine Erhöhung der AGP Spannung zu. Danach sollte man aber immer die Prozessortemperatur im Auge behalten. Zum Beispiel mit Motherboard Monitor. Häufig ist dann ein leistungsstärkerer Prozessorlüfter oder eine effektivere Gehäusebelüftung notwendig.
Viele CPUs lassen sich aber nicht mehr am Multiplikator ändern. Dafür muß man dann verschiedene Techniken anwenden.
Also wenn man ein anständiges Ergebnis erzielen will, sollte man sich vorher etwas reinlesen in das Thema.
Bei Änderungen am Multiplikator übertacktest das ganze System, also auch Grafikkarte, PCI-Karten und IDE-Ports. Wird aber erst bei recht hohen FSBs kritisch. Dem kann man entgegen kommen, wenn man den Teiler ändern kann.
Ein Übertackten muß eigentlich immer mit einer Erhöhung der Vcore, also der CPU Spannung einher gehen. Ebenso sollte man, wenn möglich, die Ram Spannung erhöhen. Manche Boards lassen sogar eine Erhöhung der AGP Spannung zu. Danach sollte man aber immer die Prozessortemperatur im Auge behalten. Zum Beispiel mit Motherboard Monitor. Häufig ist dann ein leistungsstärkerer Prozessorlüfter oder eine effektivere Gehäusebelüftung notwendig.
Viele CPUs lassen sich aber nicht mehr am Multiplikator ändern. Dafür muß man dann verschiedene Techniken anwenden.
Also wenn man ein anständiges Ergebnis erzielen will, sollte man sich vorher etwas reinlesen in das Thema.