2003-02-28, 17:01
XT-Schaltwerk funzt problemlos mit der Kassette.
Ich würd auch nicht ubedingt ein RR-Schaltwerk nehmen, weil die nicht soviel Kettenlänge einholen können. Ich hab mal ein RR-Schaltwerk gehabt, bis ich mal ohne Dämpferfeder auf dem größten Ritzel ganz durchgeferdert hab - dann hab ichs wider weggebaut
RR-Schaltwerke tun auch nicht optimal (es tut schon) mit den MTB-Shiftern harmonieren, dass meinte zumindest der Tüp von Shimano (PaulLange)
Mei letztes XT-Schaltwerk war gerade einen halben Tag alt (jung), bis es schrottreif war. Einfach in ner Kurve weggerutscht und mit dem SW auf nen Stein -tot!
Dafür hältmein LX jetzt schon ne ganze Weile....komisch!
Ich würd auch nicht ubedingt ein RR-Schaltwerk nehmen, weil die nicht soviel Kettenlänge einholen können. Ich hab mal ein RR-Schaltwerk gehabt, bis ich mal ohne Dämpferfeder auf dem größten Ritzel ganz durchgeferdert hab - dann hab ichs wider weggebaut
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
RR-Schaltwerke tun auch nicht optimal (es tut schon) mit den MTB-Shiftern harmonieren, dass meinte zumindest der Tüp von Shimano (PaulLange)
Mei letztes XT-Schaltwerk war gerade einen halben Tag alt (jung), bis es schrottreif war. Einfach in ner Kurve weggerutscht und mit dem SW auf nen Stein -tot!
Dafür hältmein LX jetzt schon ne ganze Weile....komisch!