2001-12-17, 23:46
das verhärten liegt daran weil sich beim ein/ausfedern quasi der Bremssattel zur Bremsscheibe "verdreht" wenn das hinterrad einfedert bewegt er sich ein wenig nach hinten und beim ausfedern nach vorne. das ist so als würde sich beim federn die geschwindigkeit ändern --> verhärten
und durch die bremsmomentstütze die ein parallelogramm zur schwinge bzw bremse darstellt verändert sich die lage der scheibe zum Sattel nicht mehr folge federung ist unabhängig von breinflüsse der Bremse.
so wenn das irgendwer verstanden hat hab ich glück gehat ansonsten Sorry ich kann das nicht mit physik und Mechanik Formeln erklären
http://www.party-partei.de
und durch die bremsmomentstütze die ein parallelogramm zur schwinge bzw bremse darstellt verändert sich die lage der scheibe zum Sattel nicht mehr folge federung ist unabhängig von breinflüsse der Bremse.
so wenn das irgendwer verstanden hat hab ich glück gehat ansonsten Sorry ich kann das nicht mit physik und Mechanik Formeln erklären
http://www.party-partei.de