2003-03-09, 19:40
hi !
du musst die kpl. linke gabehälfte auseinandernehmen.
unter der "dämpferpatrone" sind mehrere scheiben,
eine davon, die am nähesten bei der "patrone" ist, hat 4 Löcher (jeweils gegenüberliegend).
Sie ist weiss und aus Plastik und regelt den Ölfluss auf der Druckstufenseite !
Nun nimmst du einen kleinen Bohrer und bohrts zusätzlich 8 löcher hinein, sprich, zwischen den vorhandenen löchern je 2 zusätzliche. Durchmesser weiss ich leider nicht mehr, sollte aber in Richtung der vorhandenen Löcher gehen (ca. 2mm ??)
Anschliessend von Spähnen (wenn vorhanden) reinigen und wieder alles schön in der richtigen Reihenfolge zusammenbauen !
Wer sich denkt er macht Trick 17 und stellt die Gabel einfach auf den Kopf damit er kein Öl etc rausmachen muss:
Geht leider ned![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Dauert ca. 30 Minuten
Viel Glück & Keinen Ölsee
du musst die kpl. linke gabehälfte auseinandernehmen.
unter der "dämpferpatrone" sind mehrere scheiben,
eine davon, die am nähesten bei der "patrone" ist, hat 4 Löcher (jeweils gegenüberliegend).
Sie ist weiss und aus Plastik und regelt den Ölfluss auf der Druckstufenseite !
Nun nimmst du einen kleinen Bohrer und bohrts zusätzlich 8 löcher hinein, sprich, zwischen den vorhandenen löchern je 2 zusätzliche. Durchmesser weiss ich leider nicht mehr, sollte aber in Richtung der vorhandenen Löcher gehen (ca. 2mm ??)
Anschliessend von Spähnen (wenn vorhanden) reinigen und wieder alles schön in der richtigen Reihenfolge zusammenbauen !
Wer sich denkt er macht Trick 17 und stellt die Gabel einfach auf den Kopf damit er kein Öl etc rausmachen muss:
Geht leider ned
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Dauert ca. 30 Minuten
Viel Glück & Keinen Ölsee
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)