2001-12-21, 07:14
mein Thema, oder? So´ll ich wieder zum generalschlag ausholen?
Naja, wiegen sollt der max. 17kg, Federweg min 15cm vorne wie hinten, Doppelbrücke wär angebracht aufgrund der Federwegslänge, Scheiben sind für mich standard, vorne auf jden FAll 20cm und hinten sollt man sich überlegen, weil alle sagen 20cm hinten braucht man nicht...meine 16cm HAyes hab ich mal ziemlich an die Grenze gebracht...jetzt wurde die zum XC-Dienst abkommandiert und Hope 205mm vorne wie hinten tut den Dienst besser denn je!
Mein Rezept für ein schweren Freerider:
Kona Stab Primo 2001 5) Rahmen
Chris King No Threadset Titan 5) Steuersatz
Fox Vanilla RC 5) Dämpfer
Marzocchi Shiver DC 3), 5) Gabel
Hope Enduro 04 Caliper Nr. 8 5) Scheibenbremsen
Michelin Wildgripper C 24.1 S 5) Vorderradreifen
Michelin Wildgripper C 24.1 S 5) Hinterradreifen
Sun Intense Mag 30 STS 4), 5) Felgen
DT-Swiss Competition 4), 5) Speichen
DT-Swiss Competition 4), 5) Nippel
Intense Hadley Downhill 4), 5) Vorderradnabe
Intense Hadley Downhill 4), 5) Hinterradnabe
Race Face North Shore XS 5) Kurbel
Race Face ISIS Signature DH 5) Innenlager
Race Face Race Rings Kettenblatt
MRP System 1 Slalom 1 Kettenführung
Shimano XTR RD-M953-GS 5) Schaltwerk
Shimano XTR SL-M952 5) Schalthebel
Shimano XTR CS-M952 5) Kassette
Shimano Dura Ace CN-7701 5) Kette
Shimano PD-MX30 5) Pedale
Race Face XY 5) Sattelstütze
Fizik Nisene 5) Sattel
Shimano XTR 5) Zugsystem
Kona DH Primo Aluminium Riser 5) Lenker
Marzocchi Shiver DC Clamp 5) Vorbau
Odi Lock On Ruffian 5) Griffe
Endgewicht so 18,5kg aber ready to Rock und ein Scott High Octane ist dagegen Spielzeug
Naja, wiegen sollt der max. 17kg, Federweg min 15cm vorne wie hinten, Doppelbrücke wär angebracht aufgrund der Federwegslänge, Scheiben sind für mich standard, vorne auf jden FAll 20cm und hinten sollt man sich überlegen, weil alle sagen 20cm hinten braucht man nicht...meine 16cm HAyes hab ich mal ziemlich an die Grenze gebracht...jetzt wurde die zum XC-Dienst abkommandiert und Hope 205mm vorne wie hinten tut den Dienst besser denn je!
Mein Rezept für ein schweren Freerider:
Kona Stab Primo 2001 5) Rahmen
Chris King No Threadset Titan 5) Steuersatz
Fox Vanilla RC 5) Dämpfer
Marzocchi Shiver DC 3), 5) Gabel
Hope Enduro 04 Caliper Nr. 8 5) Scheibenbremsen
Michelin Wildgripper C 24.1 S 5) Vorderradreifen
Michelin Wildgripper C 24.1 S 5) Hinterradreifen
Sun Intense Mag 30 STS 4), 5) Felgen
DT-Swiss Competition 4), 5) Speichen
DT-Swiss Competition 4), 5) Nippel
Intense Hadley Downhill 4), 5) Vorderradnabe
Intense Hadley Downhill 4), 5) Hinterradnabe
Race Face North Shore XS 5) Kurbel
Race Face ISIS Signature DH 5) Innenlager
Race Face Race Rings Kettenblatt
MRP System 1 Slalom 1 Kettenführung
Shimano XTR RD-M953-GS 5) Schaltwerk
Shimano XTR SL-M952 5) Schalthebel
Shimano XTR CS-M952 5) Kassette
Shimano Dura Ace CN-7701 5) Kette
Shimano PD-MX30 5) Pedale
Race Face XY 5) Sattelstütze
Fizik Nisene 5) Sattel
Shimano XTR 5) Zugsystem
Kona DH Primo Aluminium Riser 5) Lenker
Marzocchi Shiver DC Clamp 5) Vorbau
Odi Lock On Ruffian 5) Griffe
Endgewicht so 18,5kg aber ready to Rock und ein Scott High Octane ist dagegen Spielzeug