2003-03-18, 21:16
Hab mich jetzt nicht eingeloggt, aber egal...
Ich möchte dich ja nicht belehren, aber so ganz richtig
ist das nicht, was du da behauptest (das weißt du sicher
selbst, wenn du Physik studierst
).
Die Masse ist eigentlich das einzig ausschlaggebende für
die Beschleunigung im freien Fall, nur weil die Masse der
Erde so gigantisch groß ist im Vergleich zu deinem Körpergewicht,
machen "kleine Unterschiede" von ein paar tausend Tonnen
nichts aus
.
Das Selbe beim Auto:
Haste nur ein paar Hundert PS gilt die Formel a=F/m voll und ganz.
Aber angenommen du hättest 1000000 PS, dann würd das Gewicht
des Autos die maximal mögliche Beschleunigung kaum beeinflussen.
Nochmal: Nix für ungut, ich will bestimmt nicht besserwisserisch
sein, aber ich hasse Verallgemeinerungen, und wenn Leute mit
Halbwahrheiten irgendwelche Unwissenden zurechtweisen wollen.
Gruß Raven
Ich möchte dich ja nicht belehren, aber so ganz richtig
ist das nicht, was du da behauptest (das weißt du sicher
selbst, wenn du Physik studierst
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Die Masse ist eigentlich das einzig ausschlaggebende für
die Beschleunigung im freien Fall, nur weil die Masse der
Erde so gigantisch groß ist im Vergleich zu deinem Körpergewicht,
machen "kleine Unterschiede" von ein paar tausend Tonnen
nichts aus
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Das Selbe beim Auto:
Haste nur ein paar Hundert PS gilt die Formel a=F/m voll und ganz.
Aber angenommen du hättest 1000000 PS, dann würd das Gewicht
des Autos die maximal mögliche Beschleunigung kaum beeinflussen.
Nochmal: Nix für ungut, ich will bestimmt nicht besserwisserisch
sein, aber ich hasse Verallgemeinerungen, und wenn Leute mit
Halbwahrheiten irgendwelche Unwissenden zurechtweisen wollen.
Gruß Raven