2003-03-19, 18:43
@ blackforest:
also zwischen dem "baumarktzeugs" und blauem loctide gibbet 'nen riesen unterschied
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
wenn du schraubensicherungslack (baumarkt) genommen hast,
kann es je nach klebekraft des selbigen sein, dass du die kurbelschraube nimmer so leicht aufkriegst
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
die mittelfeste loctide-sicherung ist eher ein flüssiger kunststoff. du kennst doch sicher solche muttern mit blauen kunststoffringen am ende des innengewindes, die sind auch nur dazu da, die verschraubung vor lösung durch vibrationen zu schützen, genauso verhält es sich mit dem blauen loctide.
roten loctide (fest) oder echten schraubensicherungslack nimmt man eigentlich nur, um zum beispiel wie bei mir ein neues ausfallende (mit innen gewinde 3,5cm durchmesser
) ordentlich "festzubomben".
aber das loctide zeugs kostet halt etwa 15.-EUR
.
gruss
basTelwasTel
also zwischen dem "baumarktzeugs" und blauem loctide gibbet 'nen riesen unterschied
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
wenn du schraubensicherungslack (baumarkt) genommen hast,
kann es je nach klebekraft des selbigen sein, dass du die kurbelschraube nimmer so leicht aufkriegst
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
die mittelfeste loctide-sicherung ist eher ein flüssiger kunststoff. du kennst doch sicher solche muttern mit blauen kunststoffringen am ende des innengewindes, die sind auch nur dazu da, die verschraubung vor lösung durch vibrationen zu schützen, genauso verhält es sich mit dem blauen loctide.
roten loctide (fest) oder echten schraubensicherungslack nimmt man eigentlich nur, um zum beispiel wie bei mir ein neues ausfallende (mit innen gewinde 3,5cm durchmesser
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
aber das loctide zeugs kostet halt etwa 15.-EUR
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
gruss
basTelwasTel