2003-03-19, 19:19
F = (G * m1 * m2)/r²
=> g wird als konstant betrachtet (da haben wir wieder die
idealisierten Verhältnisse), was aber nicht der Realität entspricht.
Die Erdbeschleunigung hängt von der Masse der
Erde UND von der Masse des beschleunigten Körpers ab und vom Abstand der Beiden zueinander.
Man kann die Masse hier nur vernachlässigen, weil kein Objekt auf der Erde annähernd
das Gewicht der Erde selbst erreicht.
Auf einem Asteroiden mit (hypothetischen) 50 Kilo Gewicht würde das aber schon ganz anders aussehen.
Da würde ein 100-Kilo-Mensch sogar den Asteroiden beschleunigen.
Anmerkung: nicht g mit G verwechseln
=> g wird als konstant betrachtet (da haben wir wieder die
idealisierten Verhältnisse), was aber nicht der Realität entspricht.
Die Erdbeschleunigung hängt von der Masse der
Erde UND von der Masse des beschleunigten Körpers ab und vom Abstand der Beiden zueinander.
Man kann die Masse hier nur vernachlässigen, weil kein Objekt auf der Erde annähernd
das Gewicht der Erde selbst erreicht.
Auf einem Asteroiden mit (hypothetischen) 50 Kilo Gewicht würde das aber schon ganz anders aussehen.
Da würde ein 100-Kilo-Mensch sogar den Asteroiden beschleunigen.
Anmerkung: nicht g mit G verwechseln