2003-03-23, 12:33
Das mit dem Versicherungsbetrug stimmt so nicht ganz! Ich wollte vor drei Jahren bei meinem Motorrad
die offene Leistug eintragen lassen! Hab mich bei meinem Händler und beim Öamtc erkundigt! Bei der
Haftpflicht wird nur die Anzahl der Kubik als Bemessung genommen! Ebenso bei der Steuer!
Hab bei meiner (schon immer) offenen Maschine noch immer 25kw eingetragen! Das eintragen der
offenen Leistug hätte mich ca. 500Euro gekostet! I sollt die Bauartgeschwindigkeit von 150km/h
(bei Verkehrskontrollen) net überschreiten! Is für mi aber eh ka richtiges Problem weil i nie
Autobahn fahr! Und mit über 150 auf der Bundesstraße is der Führerschein eh weg!
Das größte Problem, wenn man in der Probezeit mit einer offenen Maschine (über 25kw) fährt ist das es
als Fahren ohne Führerschein gilt!!!! Dafür kriegt man ein Strafverfahren!![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
I würd mir a gscheite Maschine mit Drosselung kaufen (Bsp:Kawa ZX6R) und nach dem Ende der Probezeit die
Drosselung ausbaun!
die offene Leistug eintragen lassen! Hab mich bei meinem Händler und beim Öamtc erkundigt! Bei der
Haftpflicht wird nur die Anzahl der Kubik als Bemessung genommen! Ebenso bei der Steuer!
Hab bei meiner (schon immer) offenen Maschine noch immer 25kw eingetragen! Das eintragen der
offenen Leistug hätte mich ca. 500Euro gekostet! I sollt die Bauartgeschwindigkeit von 150km/h
(bei Verkehrskontrollen) net überschreiten! Is für mi aber eh ka richtiges Problem weil i nie
Autobahn fahr! Und mit über 150 auf der Bundesstraße is der Führerschein eh weg!
Das größte Problem, wenn man in der Probezeit mit einer offenen Maschine (über 25kw) fährt ist das es
als Fahren ohne Führerschein gilt!!!! Dafür kriegt man ein Strafverfahren!
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
I würd mir a gscheite Maschine mit Drosselung kaufen (Bsp:Kawa ZX6R) und nach dem Ende der Probezeit die
Drosselung ausbaun!