2003-03-24, 17:32
@ mankra :
ich habe mir damals nach der führerscheinprüfung 'ne susuki gsx600f (tourensportler) gekauft. die hätte offen 86ps gehabt, ich habe allerdings die drosselung drin gelassen bis ich 20 wurde, aus eben den von mir weiter oben im thread genannten gründen.
meine 8 (
) biker kumpels von damals haben das genauso gemacht.
ich hoffe auch alle anderen biker sind vernünftig
.
ich persönlich halte alle die ihre maschine vorher aufmachen, für komplett bescheuert - so sehe ich das -
.
2 tage vor meinem 20sten hat mich dann ein opel-proll mit seinem gsi von der strasse geschossen![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
und das gewicht stört net so.
eine honda cbr 600f fährt sich zum beispiel "weicher" und "runder" als meine kawa zxr400 die ich mir nach der susi gekauft habe, ganz einfach deswegen, weil die honda das bessere motorrad ist.
und nur moppedfahrer die es sich leisten können fahren alle 2 jahre 'nen neuen hobel![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
alle die ich kenne fahren ihre maschinen (750SS,GPZ500,cbr600f,zxr400) seit 5 jahren![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
das mit der kontrollierten vollbremsung bei mopped is echt anspruchsvoll, ich habe von der susi auf die kawa auch 'ne umstellung gebraucht, weil der kawa vorbesitzer 'ne 6kolben anlage (beidseitig 32cm scheiben) von nissin montiert hatte, da durfte man echt nur vorsichtig hinlangen !
gruss
basTelwasTel
ich habe mir damals nach der führerscheinprüfung 'ne susuki gsx600f (tourensportler) gekauft. die hätte offen 86ps gehabt, ich habe allerdings die drosselung drin gelassen bis ich 20 wurde, aus eben den von mir weiter oben im thread genannten gründen.
meine 8 (
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
ich hoffe auch alle anderen biker sind vernünftig
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
ich persönlich halte alle die ihre maschine vorher aufmachen, für komplett bescheuert - so sehe ich das -
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
2 tage vor meinem 20sten hat mich dann ein opel-proll mit seinem gsi von der strasse geschossen
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
und das gewicht stört net so.
eine honda cbr 600f fährt sich zum beispiel "weicher" und "runder" als meine kawa zxr400 die ich mir nach der susi gekauft habe, ganz einfach deswegen, weil die honda das bessere motorrad ist.
und nur moppedfahrer die es sich leisten können fahren alle 2 jahre 'nen neuen hobel
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
alle die ich kenne fahren ihre maschinen (750SS,GPZ500,cbr600f,zxr400) seit 5 jahren
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
das mit der kontrollierten vollbremsung bei mopped is echt anspruchsvoll, ich habe von der susi auf die kawa auch 'ne umstellung gebraucht, weil der kawa vorbesitzer 'ne 6kolben anlage (beidseitig 32cm scheiben) von nissin montiert hatte, da durfte man echt nur vorsichtig hinlangen !
gruss
basTelwasTel