2003-04-12, 22:11
bei einer Reparatur finde ich das manchmal nicht sooo erstaunlich, schliesslich wird der wohl erst durch die ganze Welt geschickt. Ich stelle mir das mal so vor: Der Händler schickts zum Importeur, der zum "Hersteller" und der dann nach Taiwan, wos geschweisst wird, und wieder zurück, dass dauert dann locker ne Weile. Toll ist es natürlich trotzdem nicht. Aber in dem Fall frage ich mich sowieso, obs nicht am einfachsten wäre, der Vorarlberger würde den Rahmen zu einem fähigen Schweisser bringen und dort den Riss zuschweissen lassen (Das Tretlager ist ja einigermassen massiv, so schwierig wird das nicht sein), und Intense würde aus Kulanz die Kosten übernehmen. Das käme wohl für alle am billigsten und würde alle glücklich machen.