2002-01-04, 23:07
Es ist schon klar das Trek keinen Verlust macht mit dem Bike. Deswegen ist es ja so teuer. Aber wieviele werden sie davon wirklich verkaufen? 20? 50? Sicher unter 100. Und glaubst echt das sich das in einem Weltkonzern wie Trek/Klein/Gary Fisher irgendwie bemerkbar macht ob die jetzt 100 Diesel verkauft haben? Die bringen Trek im Endeffekt Mehreinnahmen von unter 1500,- € pro Stück (eine sicher zu optimistische Schätzung, denn man muß ja USt, Aufschlag Endhändler, Aufschlag lokaler Vertrieb, Aufschlag Europavertrieb,... rechnen). Da kommen dann noch Materialeinsatz, Personalkosten, Gemeinkostenbeitrag, etc. weg. Bleiben vielleicht 50.000,- € übrig wenn sie wirklich 100 Stück verkaufen. Ich denke aber eher das sie bestenfalls 50 Stück verkaufen und ihnen deutlich unter 400,- € pro Stück bleiben. Bleiben dann also nur noch 20.000,- € übrig. Das ist noch nicht mal soviel Geld wie der Bootes von denen kassiert!
Der Grund fürs Diesel ist ja ein ganz anderer. In dem Konzern gibt es 2 Firmen die auf dem XC Sektor sehr stark vertreten sind (G.F. und Trek). G.F. bietet am Funsektor überhaupt nichts an (mal vom Sugar+ abgesehen). Trek nur das Bruiser. Damit sind sie klar gegenüber Specialized ins Hintertreffen geraten. Und müssen nun ihr Image bei den Jungen wieder etwas aufbessern. Gary Fisher hat zwar den Rahmen entwickelt, aber bei denen paßt er nicht ins Markenimage (die haben heuer ihre 29" Laufräder). Also kommt der Rahmen eben bei Trek raus, die ja ein Komplettanbieter sind. Und gemeinsam mit dem Bruiser und dem Bootes, der im Weltcup zumindest durch seinen Style auffällt, ist das schon mal ein erster Schritt zur Erschließung jüngerer Käuferschichten. Auch wenn die das Diesel nicht kaufen, Trek ist zumindest wieder im Gespräch!
Mal schauen was sie 2003 so alles nachliefern werden. Ich kann mir gut vorstellen das es dann auch endlich mal das Dual-Fully zu kaufen geben wird. Und der Diesel wird dann vielleicht in einer abgespeckten Version auch billiger zu haben sein.
Der Grund fürs Diesel ist ja ein ganz anderer. In dem Konzern gibt es 2 Firmen die auf dem XC Sektor sehr stark vertreten sind (G.F. und Trek). G.F. bietet am Funsektor überhaupt nichts an (mal vom Sugar+ abgesehen). Trek nur das Bruiser. Damit sind sie klar gegenüber Specialized ins Hintertreffen geraten. Und müssen nun ihr Image bei den Jungen wieder etwas aufbessern. Gary Fisher hat zwar den Rahmen entwickelt, aber bei denen paßt er nicht ins Markenimage (die haben heuer ihre 29" Laufräder). Also kommt der Rahmen eben bei Trek raus, die ja ein Komplettanbieter sind. Und gemeinsam mit dem Bruiser und dem Bootes, der im Weltcup zumindest durch seinen Style auffällt, ist das schon mal ein erster Schritt zur Erschließung jüngerer Käuferschichten. Auch wenn die das Diesel nicht kaufen, Trek ist zumindest wieder im Gespräch!
Mal schauen was sie 2003 so alles nachliefern werden. Ich kann mir gut vorstellen das es dann auch endlich mal das Dual-Fully zu kaufen geben wird. Und der Diesel wird dann vielleicht in einer abgespeckten Version auch billiger zu haben sein.