2003-04-27, 18:56
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
wie geht denn des? also ohne Lernen geht weder bei der HTL-Matura, noch beim Studium was.
Beim Studium kann ich mich an zwei Prüfungen erinnern, wo ich viel weniger gelernt habe, als der Rest. Das war Digitale Rechenanlagen (da hatten wir vieles schon in der HTL gelernt.) Da ist sich mit wenig lernen leicht ein einser ausgegangen, obwohl bei den Prüfungen regelmäßig die meisten negativ sind. Aber auswendig weiß ich halt net, wie die einzelnen Prozessorbefehle in den Pipelines eines MIPS Prozessors abgearbeitet werden. (Da waren Grafiken gefragt, wo grad welcher Befehl in welcher Stufe was macht, wo er grad warten muss etc. Oder wie sich ein Programm bei verschiedenen Cache-Strategien verhält.
Die andere Prüfung war Betriebsysteme. Da habe ich mir nur innerhalb von zwein Nachmittagen ein 300 Seiten Buch durchgelesen. Die Übungen im Buch habe ich aber (blöderweise) ausgelassen. Sonst wusste ich das meiste durch jahrelanges Lesen von Computermagazinen. Ist sich aber ganz knapp noch ein 3er ausgegangen. Normal wird da auch 2 Wochen gelernt und die Hälte hat an Fleck...
Aber sonst musst einfach Lernen, dass du das kannst. Woher soll ich es denn auch wissen? Bin ja nie bei den Vorlesungen. Im Endeffekt ist's aber so eh g'scheiter. Angenommen ein 2-stündige Vorlesung: Sagen wir 13 Vorlesungen, macht 26 Stunden. Auf a 2-stündige Informatik-Prüfung lernst vielleicht 6 - 10 Stunden. Bei Maths sind's eher irgendwas zwischen 10 und 30 Stunden.