2003-04-28, 17:05
Najo, im Ausgleichsbehälter ist Luft drinnen. Wenn sich die Bremsflüssigkeit wegen Hitze ausdehnt, dann drückt sich die Luft zusammen. Luft soll aber niemals in die Bremsleitung kommen. Deswegen ist der Ausgleichsbehälter immer ganz oben.
Damit das mit dem Ausgleichsbehälter funktioniert, muss beim losgelassenem Hebel eine Verbindung zwischen Ausgleichsbehälter und Hydraulikleitung sein.
Wie gesagt: Im Ausgleichsbehälter ist auch Luft. (Da bin ich mir aber nicht sicher: Sollte die Luft nicht durch eine Membran von der Leitung getrennt sein?) Dies Luft könnte dann auch nach oben in die Bremsleitung wandern, wenn das Rad verkehrt hängt oder liegt...
Aber damit könnte das mit dem angezogenem Hebel funktionieren. Wie ist das da aber mit selbstnachstellenden Bremszylinder: Ändert sich da der Druckpunkt, wenn die immer angezogen sind. Ich könnte es mit z.B. mit Gummies oder mit Kabelbinder, die sich lösen lassen vorstellen.
Oder überhaupt den Kabelbinder gar net ganz zudrücken. So dass man ihn wieder unterbekommt. Die Frage ist dann nur, ob man genügend zugedrückt hat, dass die Verbindung Ausgleichsbehälter - Geberkolben getrennt ist.
Damit das mit dem Ausgleichsbehälter funktioniert, muss beim losgelassenem Hebel eine Verbindung zwischen Ausgleichsbehälter und Hydraulikleitung sein.
Wie gesagt: Im Ausgleichsbehälter ist auch Luft. (Da bin ich mir aber nicht sicher: Sollte die Luft nicht durch eine Membran von der Leitung getrennt sein?) Dies Luft könnte dann auch nach oben in die Bremsleitung wandern, wenn das Rad verkehrt hängt oder liegt...
Aber damit könnte das mit dem angezogenem Hebel funktionieren. Wie ist das da aber mit selbstnachstellenden Bremszylinder: Ändert sich da der Druckpunkt, wenn die immer angezogen sind. Ich könnte es mit z.B. mit Gummies oder mit Kabelbinder, die sich lösen lassen vorstellen.
Oder überhaupt den Kabelbinder gar net ganz zudrücken. So dass man ihn wieder unterbekommt. Die Frage ist dann nur, ob man genügend zugedrückt hat, dass die Verbindung Ausgleichsbehälter - Geberkolben getrennt ist.