2003-04-29, 18:25
Hi!
Ich glaub da kann dir kaum jemand weiterhelfen, weil des eigentlich jeder irgendwie anders einstellt, weil eben jeder anders fährt.
aber grundsätzlich: mindestens 50psi in den ausgleichsbehälter, sonst dämpfer putt!
meiner erfahrung nach ist die Einstellung der druckstufe im Originalzustand meist garned so schlecht, oiso zuerst mal da dran nichts verändern.
Die feder kaum vorspannen (3-4 Umdrehungen sind schon ok)
Rebound einstellen ist geschmackssache
Volumenseinstellung ist Fahrstilabhängig (drops oder touren oder...)
Zur genauern erklährung der funktion solltest du dir das durchlesen:
http://www.bike-guide.com/modules.php?na...=0&thold=0
Dann weist wenigsten was wofür zuständig ist und dann tust du dir schon um einiges leichter!
Ich glaub da kann dir kaum jemand weiterhelfen, weil des eigentlich jeder irgendwie anders einstellt, weil eben jeder anders fährt.
aber grundsätzlich: mindestens 50psi in den ausgleichsbehälter, sonst dämpfer putt!
meiner erfahrung nach ist die Einstellung der druckstufe im Originalzustand meist garned so schlecht, oiso zuerst mal da dran nichts verändern.
Die feder kaum vorspannen (3-4 Umdrehungen sind schon ok)
Rebound einstellen ist geschmackssache
Volumenseinstellung ist Fahrstilabhängig (drops oder touren oder...)
Zur genauern erklährung der funktion solltest du dir das durchlesen:
http://www.bike-guide.com/modules.php?na...=0&thold=0
Dann weist wenigsten was wofür zuständig ist und dann tust du dir schon um einiges leichter!
![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)