2002-01-10, 03:49
Die Formulas haben alle ein Eigenleben....
Generell würd ich einfach mal probieren, die Bremse zu entlüften, egal um welches System es sich handelt. Hat die einen Ausgleichsbehälter oder nicht?
Beim geschlossenen System könnte dieses ominöse Knacken folgende Ursache haben: Die Verschleißeinstellschraube am Hebel ist zu weit eingeschraubt. Wenn du am Hebel ziehst spürst du dann zwar einen harten Druckpunkt aber es bremst sehr schlecht, weil der Bremsgriff innen schon am Hebelgehäuse ankommt und obwohl man brav am Hebel zieht sich kein weiterer Druck aufbaut. Abhilfe: Einstellschraube wieder rausdrehen und anständig entlüften.
Ansich heisst es Scheibenbremsen sind bei Nässe besser als Felgenbremsen. Ich bin mal eine Formula gefahren die hat schon sensibel auf die Luftfeuchtigkeit reagiert und ich mein das total ernst!!!!
Wenn schon italienische disc, dann Grimeca hehehe.
:-)
Generell würd ich einfach mal probieren, die Bremse zu entlüften, egal um welches System es sich handelt. Hat die einen Ausgleichsbehälter oder nicht?
Beim geschlossenen System könnte dieses ominöse Knacken folgende Ursache haben: Die Verschleißeinstellschraube am Hebel ist zu weit eingeschraubt. Wenn du am Hebel ziehst spürst du dann zwar einen harten Druckpunkt aber es bremst sehr schlecht, weil der Bremsgriff innen schon am Hebelgehäuse ankommt und obwohl man brav am Hebel zieht sich kein weiterer Druck aufbaut. Abhilfe: Einstellschraube wieder rausdrehen und anständig entlüften.
Ansich heisst es Scheibenbremsen sind bei Nässe besser als Felgenbremsen. Ich bin mal eine Formula gefahren die hat schon sensibel auf die Luftfeuchtigkeit reagiert und ich mein das total ernst!!!!
Wenn schon italienische disc, dann Grimeca hehehe.
:-)