2003-05-13, 15:41
Das liegt aber nicht an Ati, wenn ein Karte mit ihrem Chip eine schlechte Bildqualität hat, sondern an der Qualität der Bauelemente, die der Hersteller auflötet (und an der Platinenqualität). Von Ati selbst produzierte Vorführ-/Referenzmodelle haben immer eine erstklassige Signalqualität, schließlich müssen sie da nicht auf die Kosten der Bauelemente achten.
Bei Grafikkarten könnte die Bildqualität eh viel höher sein, wenn die Karten nicht funkentstört sein müssten. Da würden nämlich einige passive Filterelemente wegfallen, die das Signal künstlich verschlechtern. Ein Hersteller der besonders auf klare Bilder achtet ist Matrox, schließlich werden deren Karten hautsächlich in 2D-Workstations verbaut, der Preis für den einzelnen Endkunden spielt eine untergeordenete Rolle.
Deshalb gefallen mir die Tests der c't so gut, weil die auch die Qualität der ausgegebenen Signale prüfen.
Euer Medientechnologe
Bei Grafikkarten könnte die Bildqualität eh viel höher sein, wenn die Karten nicht funkentstört sein müssten. Da würden nämlich einige passive Filterelemente wegfallen, die das Signal künstlich verschlechtern. Ein Hersteller der besonders auf klare Bilder achtet ist Matrox, schließlich werden deren Karten hautsächlich in 2D-Workstations verbaut, der Preis für den einzelnen Endkunden spielt eine untergeordenete Rolle.
Deshalb gefallen mir die Tests der c't so gut, weil die auch die Qualität der ausgegebenen Signale prüfen.
Euer Medientechnologe