2003-05-18, 20:40
dua ned so cool, du host jo den bledsinn gschrieben ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
beim steuerrohr (es is ja eig. garned des steuerrohr, sonder das SCHAFTrohr) gehts weniger um steifigkeit der gabel. es geht darum: wenn die gabel länger is, kommen größere hebelkräfte aufs schaftrohr
darum doppelbrücke, die des ganze gleichmäßiger aufs schaftrohr verteilt als a einfachbrücke. hast jetzt so a lange gabel mit viel fw, dann kommen höhere belastungen auf den schaft - er muss dicker sein um des ganze auszuhalten!
also gehts da ned direkt um die steifigkeit der gabel, sondern allein darum, mehr federweg zu haben und trotzdem noch singlecrown
warum sollns also keine solchen gabeln bauen, wenn 1.5 eigentlich eh kan anderen sinn hat
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
beim steuerrohr (es is ja eig. garned des steuerrohr, sonder das SCHAFTrohr) gehts weniger um steifigkeit der gabel. es geht darum: wenn die gabel länger is, kommen größere hebelkräfte aufs schaftrohr
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
also gehts da ned direkt um die steifigkeit der gabel, sondern allein darum, mehr federweg zu haben und trotzdem noch singlecrown
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)