2003-05-23, 20:06
extra gezüchtet, da kleine Hände aerodynamischer sind... ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Habe das Problem inzwischen gelöst. Habe heute Nachmittag
den Hebel zerlegt. Der bewegliche Teil im Hebel (inkl.
Federzunge) der auf den Kolben drückt läßt sich problemlos
ausbauen. Nachdem ich den rot markierten Teil mit einer
Feile vorsichtig abgefeilt hatte, kam der Hebel an der
Außenkante um 1 cm näher an den Lenker![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Siehe beiliegende (häßliche Skizze)
danke für alle Repies. kann mir jetzt gottseidank die
von Ingo empfohlene Lösung ersparen und das Geld beim
Treffen verbrauchen
(obwohl Ingos Vorschlag weit besser aussieht...)
Christian
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Habe das Problem inzwischen gelöst. Habe heute Nachmittag
den Hebel zerlegt. Der bewegliche Teil im Hebel (inkl.
Federzunge) der auf den Kolben drückt läßt sich problemlos
ausbauen. Nachdem ich den rot markierten Teil mit einer
Feile vorsichtig abgefeilt hatte, kam der Hebel an der
Außenkante um 1 cm näher an den Lenker
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Siehe beiliegende (häßliche Skizze)
danke für alle Repies. kann mir jetzt gottseidank die
von Ingo empfohlene Lösung ersparen und das Geld beim
Treffen verbrauchen
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
(obwohl Ingos Vorschlag weit besser aussieht...)
Christian