2003-05-28, 14:11
der E-modul is eigentlich komplett egal, des is nur ein proportionalitätsfaktor, inwieweit die aufnehmbare spannung von der dehnung abhängt, oder im Epsilon zu Sigma diagramm die steigung der kurve, ABER nur bis zum erreichen der elastizitätsgrenze Sigma-e, danach Fließbereich, sprich plastische verformung. was ja im falle vom marco seiner stangen der fall is/war. welche zugfestigkeit das material jetzt aufweist, hängt nicht vom emodul ab. der is nur im elastischen bereich von geltung. dort wird aber nie ein versagen auftreten, wär seeeehhhr schlecht, da nicht voraussagbar und vorhersehbar. die maximale spannungsaufnahme erfolgt im verfestigungsbereich unter erheblicher dehnung des werkstoffs...
des is jetzt nur amoi des wos i ma in 5min aus meim festigkeitslehre skript zamgschustert hab. passt eh grad, lern grad bemessungsverfahren im stahlbau, do is des eh net so uninteressant...
nebenbei, das sind jetzt alles nur materialeigenschaften. abhängen wirds dann von der geometrie, sprich widerstandsmoment und flächenträgheitsmoment des bauteils...
georg vielleicht magst ja dein senf auch amoi dazugeben...i hab ka zeit für genaue nachstreberei
des is jetzt nur amoi des wos i ma in 5min aus meim festigkeitslehre skript zamgschustert hab. passt eh grad, lern grad bemessungsverfahren im stahlbau, do is des eh net so uninteressant...
nebenbei, das sind jetzt alles nur materialeigenschaften. abhängen wirds dann von der geometrie, sprich widerstandsmoment und flächenträgheitsmoment des bauteils...
georg vielleicht magst ja dein senf auch amoi dazugeben...i hab ka zeit für genaue nachstreberei
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)