2003-06-10, 10:09
Wir hätten eigetnlich die "Patenschaft" übernommen. Sprich die haben einen ÖRV-gemeldeten Verein gebraucht, damit sie sich ein paar 100 Euro zur Anmeldung sparen. Und das hätten wir eben übernommen.
Die hatten aber ein sehr gut und professionell ausgearbeitetes Konzept gehabt. Nur mir ist ehrlich gesagt die Finanzierung komisch vorgekommen. Insbesondere was Teilnehmer-Anzahl, Zuschauer-Anzahl und Übernachtungszahlen betrifft. Bei der Versammlung hat aber dann irgendjemand eingeworfen: Um die Zeit ist St. Gilgen sowieso ausgebucht
Blöd ist auch, dass das Fahrerlager oben wäre und nur die Fahrer rauffahen dürfen. Alle anderen nur Shutteln.
Aber für eine geile Strecke muss man sowas schon akkzeptieren. Werde gleich mal an Jörg fragen. Der ist eh mit den Leuten in Kontakt. Schaumer mal.
Die hatten aber ein sehr gut und professionell ausgearbeitetes Konzept gehabt. Nur mir ist ehrlich gesagt die Finanzierung komisch vorgekommen. Insbesondere was Teilnehmer-Anzahl, Zuschauer-Anzahl und Übernachtungszahlen betrifft. Bei der Versammlung hat aber dann irgendjemand eingeworfen: Um die Zeit ist St. Gilgen sowieso ausgebucht
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
Blöd ist auch, dass das Fahrerlager oben wäre und nur die Fahrer rauffahen dürfen. Alle anderen nur Shutteln.
Aber für eine geile Strecke muss man sowas schon akkzeptieren. Werde gleich mal an Jörg fragen. Der ist eh mit den Leuten in Kontakt. Schaumer mal.