2003-06-12, 22:00
denk nicht, daß das geht.
die standrohre sind eh ziemlich lang und du kannst die untere brücke nicht beliebig nach oben schieben weil die standrohre zwischen den brücken ein wenig dünner gedreht sind. das klemmt dann nicht mehr richtig!![[Bild: shocked.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/shocked.gif)
also man hat zwar einen gewissen verstellbereich aber viel is es ned, von mir aus könnts mehr sein![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
oder is dein steuerrohr so extrem lang?![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
die standrohre sind eh ziemlich lang und du kannst die untere brücke nicht beliebig nach oben schieben weil die standrohre zwischen den brücken ein wenig dünner gedreht sind. das klemmt dann nicht mehr richtig!
![[Bild: shocked.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/shocked.gif)
also man hat zwar einen gewissen verstellbereich aber viel is es ned, von mir aus könnts mehr sein
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
oder is dein steuerrohr so extrem lang?
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)