2003-06-15, 20:06
Ich bin letzte Woche mit dem Organisator des Afritz Rennens und dem Geschäftsführer der Bergbahnen zusammen gesessen und kann euch sagen das es eigentlich gar kein Afritz Rennen mehr geben sollte ! ![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
Die Leute haben mein volles Verständniss wenn sie die Preise raufsetzen und das Rennen auf der permanenten Strecke machen .
Beispiel letztes Jahr : Der örtliche Radclub engarchiert sich und stellt kostenfrei arbeiter für die Strecke ab und Streckenposten (wie gesagt nur Arbeit kein Lohn ) .
Man wartet auf Anmeldungen ,kommen natürlich keine weil bis auf ein paar wenige warten natürlich alle ab wie das Wetter wird .
Nun das schlimmste tritt ein und das Wetter wird mies ,das heißt es gibt ein Rennen für 30 Leute .
Jetzt haben alle gearbeitet und Zeit investiert die Organisation steigt mit einem Minus aus weil keine Fahrer da waren und die im Zelt geschlafen haben !!![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif)
So und statt den Hut drauf zu schmeißen und zu sagen es hat keinen Sinn mehr ein Rennen zu veranstalten tut man sich nochmal das ganze an und bekommt zum Dank auch noch den schwarzen Peter weil man zumindest die Unkosten hereinbringen will
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
Ok der Preis ist hoch aber verdienen tun die genau nix dabei (im Gegenteil) .
Bitte überlegt bevor ihr Kritik übt an Vorgängen von denen ihr nix versteht (vor allen Hinterfragt) .
Nicht die Veranstalter alleine machen die Rennen kaputt es sind auch die Fahrer die Verantwortung haben dafür wenn mal was nicht mehr klappt .
Fragt doch mal den Chris wie das so ist wenn nicht ein Riesenschigebiet hinter einer Rennstrecke steht was es heißt soetwas zu veranstalten .
Wem es nicht passt oder zu teuer ist der soll halt zuhause bleiben (ist ja auch akzeptiert) aber € 1.- bleibt trozdem € 1.- da kommt man net drum herum .
Im übrigen ist Downhill für die meisten die Sportart Nr. 1 und wenn ich hier im Board oft lese wie besoffen so manche Rennfahrer hier sind dann würd ich Voschlagen mal zwei Räusche auszulassen dann sind die € 50.- locker wieder herinnen .![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Sorry das mußte jetzt sein ,will niemanden persönlich angreifen aber es kann net sein das man immer nur kritisiert und net mal was zur Besserung beiträgt .
Fragt euch doch mal warum die Renate Jeblinger im nächsten Jahr das Hangerl schmeißen will ??
Sicher ist der Hauptgrund der Verband ,aber auch die Fahrer haben ihren Anteil daran ,wer tut sich den das ganze an wenn man noch nicht mal von den Leuten für die man das macht zu 100 % unterstützt wird ??
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
Die Leute haben mein volles Verständniss wenn sie die Preise raufsetzen und das Rennen auf der permanenten Strecke machen .
Beispiel letztes Jahr : Der örtliche Radclub engarchiert sich und stellt kostenfrei arbeiter für die Strecke ab und Streckenposten (wie gesagt nur Arbeit kein Lohn ) .
Man wartet auf Anmeldungen ,kommen natürlich keine weil bis auf ein paar wenige warten natürlich alle ab wie das Wetter wird .
Nun das schlimmste tritt ein und das Wetter wird mies ,das heißt es gibt ein Rennen für 30 Leute .
Jetzt haben alle gearbeitet und Zeit investiert die Organisation steigt mit einem Minus aus weil keine Fahrer da waren und die im Zelt geschlafen haben !!
![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif)
So und statt den Hut drauf zu schmeißen und zu sagen es hat keinen Sinn mehr ein Rennen zu veranstalten tut man sich nochmal das ganze an und bekommt zum Dank auch noch den schwarzen Peter weil man zumindest die Unkosten hereinbringen will
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
Ok der Preis ist hoch aber verdienen tun die genau nix dabei (im Gegenteil) .
Bitte überlegt bevor ihr Kritik übt an Vorgängen von denen ihr nix versteht (vor allen Hinterfragt) .
Nicht die Veranstalter alleine machen die Rennen kaputt es sind auch die Fahrer die Verantwortung haben dafür wenn mal was nicht mehr klappt .
Fragt doch mal den Chris wie das so ist wenn nicht ein Riesenschigebiet hinter einer Rennstrecke steht was es heißt soetwas zu veranstalten .
Wem es nicht passt oder zu teuer ist der soll halt zuhause bleiben (ist ja auch akzeptiert) aber € 1.- bleibt trozdem € 1.- da kommt man net drum herum .
Im übrigen ist Downhill für die meisten die Sportart Nr. 1 und wenn ich hier im Board oft lese wie besoffen so manche Rennfahrer hier sind dann würd ich Voschlagen mal zwei Räusche auszulassen dann sind die € 50.- locker wieder herinnen .
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Sorry das mußte jetzt sein ,will niemanden persönlich angreifen aber es kann net sein das man immer nur kritisiert und net mal was zur Besserung beiträgt .
Fragt euch doch mal warum die Renate Jeblinger im nächsten Jahr das Hangerl schmeißen will ??
Sicher ist der Hauptgrund der Verband ,aber auch die Fahrer haben ihren Anteil daran ,wer tut sich den das ganze an wenn man noch nicht mal von den Leuten für die man das macht zu 100 % unterstützt wird ??
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)