2003-06-15, 22:10
Das ist eben der Unterschied.
Dem Liftbetreiber kann's scheißegal sein ob 50, 100 oder 300 Leute kommen. Der kriegt eine Pauschale und aus.
Wenn er sich nicht drauf einläßt, dann soll er schauen wie er mit dem gleichen Kostenaufwand aber nur einer Handvoll Tagesgästen über die Runden kommt
(das ist wie mit Fluglinien: lieber noch 20 Leute um 10€ mitnehmen, als das Flugzeug halbleer lassen; hauptsache es wird ein Deckungsbeitrag erzielt (und das ist beim Lift ab geschätzt 1€ der Fall
)). Denn kein Lift erzielt auch nur annähernd Vollauslastung im Sommer.
Und wenn ich ein Rennen veranstalte, dann kann ich mit mindestens 100 Leuten rechnen. Weniger waren's letztes Jahr eigentlich nirgends. In Afritz haben trotz zeitweiligem Schneefall 108 Personen genannt!
Und wenn ein einzelner Veranstalter die ganze Serie in die Hand nimmt, dann kannst auch 15% Frühbucherrabatt, oder Rabatt für diejenigen die für alle Rennen nennen, geben.
Damit werden's dann schon etwas weniger, die erst am Tag vorm Rennen melden.
Außerdem könntest dann beim Liftbetreiber auch noch anders als bei einem Forumstreffen argumentieren: Media-Coverage, Imageverbesserung, und Trainingsfahrten vor dem Rennen - eigentlich sollte da der Lift ja noch fast was zahlen wenn ein Rennen stattfindet![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Was das betrifft könnten sich die DH-Veranstalter einiges von ihren Kollegen im Marathon-Bereich abschauen!
Dem Liftbetreiber kann's scheißegal sein ob 50, 100 oder 300 Leute kommen. Der kriegt eine Pauschale und aus.
Wenn er sich nicht drauf einläßt, dann soll er schauen wie er mit dem gleichen Kostenaufwand aber nur einer Handvoll Tagesgästen über die Runden kommt
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Und wenn ich ein Rennen veranstalte, dann kann ich mit mindestens 100 Leuten rechnen. Weniger waren's letztes Jahr eigentlich nirgends. In Afritz haben trotz zeitweiligem Schneefall 108 Personen genannt!
Und wenn ein einzelner Veranstalter die ganze Serie in die Hand nimmt, dann kannst auch 15% Frühbucherrabatt, oder Rabatt für diejenigen die für alle Rennen nennen, geben.
Damit werden's dann schon etwas weniger, die erst am Tag vorm Rennen melden.
Außerdem könntest dann beim Liftbetreiber auch noch anders als bei einem Forumstreffen argumentieren: Media-Coverage, Imageverbesserung, und Trainingsfahrten vor dem Rennen - eigentlich sollte da der Lift ja noch fast was zahlen wenn ein Rennen stattfindet
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Was das betrifft könnten sich die DH-Veranstalter einiges von ihren Kollegen im Marathon-Bereich abschauen!