2003-06-16, 00:21
@Danger:
Was ich nicht verstehe: Du machst an Chris seine Idee so lächerlich - hast aber gleichzeitig die St. Gilgener Finanzierung für realistisch gehalten. Also ich hab mir die angeschaut, und hab mir gleich gedacht, dass sich das so nie ausgeht. Irgendwas passt da net.
Grundsätzlich wäre eine Serie mit gemeinsamen Auftritt schon ein Hit. Ich halte das sogar durchaus für realistisch. Ich könnte mir da sogar eine ausgedehnte Zusammenarbeit vorstellen.
@ÖRV:
Dass der ÖRV Geld braucht ist ja klar. Irgendjemand muss ja arbeiten, dass die Renntermine koordiniert werden, dass die Ergebnisse auf der ÖRV-Seite stehen. Der Rennleiter muss bezahlt werden, etc. Ich kenne die Preise nicht, aber natürlich hat der ÖRV einen Aufwand.
>Das ist halt ein Teufelskreis:
>Strecken für RaRü und Co: kein Geld
>Strecken für Tom, Roberto, Einsteiger und Junge:
> schlechte Vorbereitung auf den WC
>Irgendwie muß man da einen Kompromiss finden.
Wenn man will, kann man für dieses Problem wirklcih am einfachsten eine Lösung finden: Chicken Way. So bauen, dass er einfach langsamer ist - als z.B. eine 1,5m Kante zu springen... - da fällt mir auch grad wieder ein, dass in Saalbach der eine oder andere Chickenway auch net schaden würde - insbesondere das das Ganze als "Freeride" bezeichnet wird und auch für Einsteiger befahrbar sein soll.
Anfangs war die Frage wegen Rennen & Spaß haben:
Ich muss sagen dass mir das Rennen-Fahren früher schon mit der Zeit zu anstrengend war. Musste immer das ganze Geld zusammenkratzen etc. Aber es war die einzige Möglichkeit auf permanenten Strecken zu fahren. Jetzt kann ich nicht mehr Rennen fahren - aber reizen würd's mich schon. Und wenn ich von meinen Blutverdünnungstabletten wegkomme, werde ich auch wieder fahren. Ich will mich einfach mit anderen messen. Aber trotzdem Spaß haben! Andererseits ist mir aber Spaß haben alleine zu wenig. Mich interessierts net nur zuschauen.
Was ich nicht verstehe: Du machst an Chris seine Idee so lächerlich - hast aber gleichzeitig die St. Gilgener Finanzierung für realistisch gehalten. Also ich hab mir die angeschaut, und hab mir gleich gedacht, dass sich das so nie ausgeht. Irgendwas passt da net.
Grundsätzlich wäre eine Serie mit gemeinsamen Auftritt schon ein Hit. Ich halte das sogar durchaus für realistisch. Ich könnte mir da sogar eine ausgedehnte Zusammenarbeit vorstellen.
@ÖRV:
Dass der ÖRV Geld braucht ist ja klar. Irgendjemand muss ja arbeiten, dass die Renntermine koordiniert werden, dass die Ergebnisse auf der ÖRV-Seite stehen. Der Rennleiter muss bezahlt werden, etc. Ich kenne die Preise nicht, aber natürlich hat der ÖRV einen Aufwand.
>Das ist halt ein Teufelskreis:
>Strecken für RaRü und Co: kein Geld
>Strecken für Tom, Roberto, Einsteiger und Junge:
> schlechte Vorbereitung auf den WC
>Irgendwie muß man da einen Kompromiss finden.
Wenn man will, kann man für dieses Problem wirklcih am einfachsten eine Lösung finden: Chicken Way. So bauen, dass er einfach langsamer ist - als z.B. eine 1,5m Kante zu springen... - da fällt mir auch grad wieder ein, dass in Saalbach der eine oder andere Chickenway auch net schaden würde - insbesondere das das Ganze als "Freeride" bezeichnet wird und auch für Einsteiger befahrbar sein soll.
Anfangs war die Frage wegen Rennen & Spaß haben:
Ich muss sagen dass mir das Rennen-Fahren früher schon mit der Zeit zu anstrengend war. Musste immer das ganze Geld zusammenkratzen etc. Aber es war die einzige Möglichkeit auf permanenten Strecken zu fahren. Jetzt kann ich nicht mehr Rennen fahren - aber reizen würd's mich schon. Und wenn ich von meinen Blutverdünnungstabletten wegkomme, werde ich auch wieder fahren. Ich will mich einfach mit anderen messen. Aber trotzdem Spaß haben! Andererseits ist mir aber Spaß haben alleine zu wenig. Mich interessierts net nur zuschauen.