2002-01-23, 16:14
Also Rüdiger: Wenn Du wirklich Leichtbau im DH betreiben willst, würde ich Dir echt zu den Sapim
CX-Ray raten. Zum einen sind sie leichter als die 2.0/1.5/2.0 von DT, zweitens sind sie stabiler
und drittens sehen sie einfach besser aus! (zugegeben, ist Geschmackssache).
Zu Alu-Nippel würde ich echt nur bei 36 Loch raten. Bei 32 Loch ist halt das Risiko höher, dass
ein Nippel den Geist aufgibt. Klausmann und andere WC-Pros fahren mit ihren Laufradsätzen ein
Rennen und dann werden die Laufräder gecheckt. Felge, Nippel, Speichen, Nabe, etc. Stimmt was nicht
wirds halt neu gemacht (die Sponsoren bezahlens ja).
Wenn Du einen Laufradsatz haben willst, wo Du nur alle Jubeljahre mal kucken musst ob er noch
gerade läuft (was ich finde viel wichtiger für uns "Normalo-Downhiller"!) würde ich Messingnippel
nehmen. Zugegeben moderne Alu-Legierungen kommen schon sehr nahe an Messing ran, aber selbst die
sind einfach einen Tick spröder als Messing.
Wo Du wirklich was sparen kannst ist - wie schon erwähnt - bei der Felge: Löcher zwischen den
Felgenlöchern reingebohrt und du sparst Dir das Mehrgewicht für Messingnippel ein. Von der
Stabilität her auf jeden Fall eher zu raten.
Auch kannst Du ne Menge bei der richtigen Wahl der Felge und Nabe sparen. Mit der 521 (590g) gehst
Du auf jeden Fall den richtigen Weg. Besser wäre nur noch die Sun Single Track SL1 Disc (542g).
Mehr Gewicht kannst Du auch sparen, wenn Du auf 24" gehst.
Um es kurz zu machen, würde ich folgenden Laufradsatz bauen:
VR: Tune King MK (32 Loch), Sapim CX-Ray, Messingnippel und Sun Single Track SL1 Disc.
VR: Tune Kong superscharf (32 Loch), Sapim CX-Ray, Messingnippel und Sun Single Track SL1 Disc.
Beste Grüße!
Ingo
CX-Ray raten. Zum einen sind sie leichter als die 2.0/1.5/2.0 von DT, zweitens sind sie stabiler
und drittens sehen sie einfach besser aus! (zugegeben, ist Geschmackssache).
Zu Alu-Nippel würde ich echt nur bei 36 Loch raten. Bei 32 Loch ist halt das Risiko höher, dass
ein Nippel den Geist aufgibt. Klausmann und andere WC-Pros fahren mit ihren Laufradsätzen ein
Rennen und dann werden die Laufräder gecheckt. Felge, Nippel, Speichen, Nabe, etc. Stimmt was nicht
wirds halt neu gemacht (die Sponsoren bezahlens ja).
Wenn Du einen Laufradsatz haben willst, wo Du nur alle Jubeljahre mal kucken musst ob er noch
gerade läuft (was ich finde viel wichtiger für uns "Normalo-Downhiller"!) würde ich Messingnippel
nehmen. Zugegeben moderne Alu-Legierungen kommen schon sehr nahe an Messing ran, aber selbst die
sind einfach einen Tick spröder als Messing.
Wo Du wirklich was sparen kannst ist - wie schon erwähnt - bei der Felge: Löcher zwischen den
Felgenlöchern reingebohrt und du sparst Dir das Mehrgewicht für Messingnippel ein. Von der
Stabilität her auf jeden Fall eher zu raten.
Auch kannst Du ne Menge bei der richtigen Wahl der Felge und Nabe sparen. Mit der 521 (590g) gehst
Du auf jeden Fall den richtigen Weg. Besser wäre nur noch die Sun Single Track SL1 Disc (542g).
Mehr Gewicht kannst Du auch sparen, wenn Du auf 24" gehst.
Um es kurz zu machen, würde ich folgenden Laufradsatz bauen:
VR: Tune King MK (32 Loch), Sapim CX-Ray, Messingnippel und Sun Single Track SL1 Disc.
VR: Tune Kong superscharf (32 Loch), Sapim CX-Ray, Messingnippel und Sun Single Track SL1 Disc.
Beste Grüße!
Ingo