2003-06-18, 21:16
Zitat: mit dieser lösung wirst du wahrscheinlich probleme bekommen, weil das stahlrohr die auftretende biegebelastung nur unzureichend abstützt
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hast du unrecht. Die Steifigkeit steigt mit der dritten Potenz des Durchmessers. Das Rohr ist mit absoluter Sicherheit (gebt mir die Maße dann rechne ichs) steifer als die Schraube. Zusätzlich kann diese Konstruktion richtig vorgespannt werden, das erhöht die Steifigkeit nochmals.
Zitat: bei der verwendung einer 12.9 oder 10.9 muss ich georg widersprechen, da die schraube sehr wohl auf zug beansprucht wird, nämlich genau da, wo sie aufgrund der biegung gedehnt wird, es wäre also auf jedenfall zu empfehlen eine höherfeste schraube zu verwenden.
Pffff... das ist keine Beanspruchung auf Zug.
Nochmals: Die Durchbiegung einer 12.9, 10.9, 8.8 etc Schraube ist die gleiche weil:
a) der E-Modul gleich ist (gleicher Werkstoff) und
b) die Abmessungen gleich sind (NoNa)
Daher biegt sich die 8.8er genauso weit durch wie die 12.9
Aber: die Streckgrenze einer 8.8 liegt bei 640N/mm² die einer 12.9 bei 1080 N/mm².
Was sagt uns das? Das heißt, das die 8.8 früher beginnt sich plastisch zu verformen.
Da die Spannungen im Material durch die gleiche Durchbiegung beider Schrauben natürlich auch gleich sind, heißt das weiter: Die Schrauben biegen sich gleich weit durch, aber die 8.8. wird, wenn die Streckgrenze überschritten wird, im verformten Zustand verbleiben.
Jetzt ist die Streckgrenze der 12.9 höher, sie federt also zurück.
Warum trotzdem die 8.8er?
1) Weil es wichtig ist zu wissen wie weit sich die Schraube verformt. Denn nochmals: Die Durchbiegung ist die gleiche!Wer eine 12.9er einbaut wird einige Zeit Ruhe haben, aber die Schraube verbiegt sich ja trotzem, das geht auf die Dämpferaufnahme, Buchsen und zuletzt auch auf den Dämpfer. Daher: Besser ide 8.8er denn wenn die sich nicht verbiegt ist die Konstruktion gut.
2) Irgendwann (meistens bald) bricht eine 12.9 wie in diesem Beispiel, denn sie hat kaum noch Resserven weil sie so hart ist.
3) Eine 12.9 muß, wenn sie in Alu verschraubt wird unbedingt geklebt werden, weil wenn man sie auf das korrekte Anzugsmoment bringt (damit sie sich nicht lockert) zerstörst du damit das Mutterngewinde und die Dämpferaufnahme.
Also so einfach ist das nicht, wenn ich eine 8.8er empfehle, habe ich schon meine Gründe dafür.