2003-06-23, 14:36
Einz is sicher: die löcher haben ´nen Sinn, sonst würden´s nich alle machen. Ich kann mir vorstelln, dass das wasser bei nässe so besser ablaufen kann, bzw. dass die Bremspower steigt (is ja durch die großen löchenr ´n größerer reibwiederstand). Dadurch dass die fläche kleiner is, is auch die "reibfläche" kleiner, so dass weniger hitze entsteht. Durch die kanten von den Löchern wird aber trotzdem noch einigermaßen reibung erzeugt... Außerdem wird dreck auf der Scheibe leichter abtranzportiert...
Alles nur vermutungen, aber wär ´ne erklärung...
Alles nur vermutungen, aber wär ´ne erklärung...
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif)