2003-06-23, 18:40
hi!
kenne das problem. hatte ich auch mal (bei der dh04).
kommt vor, wenn man z. b. im winter die bremse neu befüllt und dann im sommer
dehnt sich die flüssigkeit so sehr aus, dass der ausgleichskolben (der das ja
eigentlich unterbinden sollte) an den deckel stößt.
meine abhilfe: ich habe mal getestet, wie weit sich der ausgleichskolben (also
das alu-teil) eigentlich im reservoir bewegen kann. das sind gut und gerne fast
1,0-1,5cm! daraufhin habe ich die entlüftungsschraube am sattel bißchen aufgedreht,
etwas zewa drumgewickelt und den ausgleichskolben nochmal gute 5mm reingedrückt.
die überflüssige bremsflüssigkeit ist rausgelaufen, dann hab ich die entlüftungs-
schraube wieder zugemacht, deckel auf das reservoir - fertig!
seit dem hatte ich nie mehr probleme. da ist noch genügend bremsflüssigkeit
drin für wenns wieder winter wird.
try it out!
ingo
kenne das problem. hatte ich auch mal (bei der dh04).
kommt vor, wenn man z. b. im winter die bremse neu befüllt und dann im sommer
dehnt sich die flüssigkeit so sehr aus, dass der ausgleichskolben (der das ja
eigentlich unterbinden sollte) an den deckel stößt.
meine abhilfe: ich habe mal getestet, wie weit sich der ausgleichskolben (also
das alu-teil) eigentlich im reservoir bewegen kann. das sind gut und gerne fast
1,0-1,5cm! daraufhin habe ich die entlüftungsschraube am sattel bißchen aufgedreht,
etwas zewa drumgewickelt und den ausgleichskolben nochmal gute 5mm reingedrückt.
die überflüssige bremsflüssigkeit ist rausgelaufen, dann hab ich die entlüftungs-
schraube wieder zugemacht, deckel auf das reservoir - fertig!
seit dem hatte ich nie mehr probleme. da ist noch genügend bremsflüssigkeit
drin für wenns wieder winter wird.
try it out!
ingo