2002-01-24, 04:25
@ Titan: wieso kein funktioneller Nutzen? Hab ich doch eh geschrieben: 29g leichter
Zu der Elastizität: Titan dehnt sich sowieso mehr als Stahl und is irrsinnig zäh.
So ganz nebenbei, ein LR-Satz mit goldenen Speichen würd natürlich schon edel aussehen *ggg*
Andererseits werdens natürlich unbezahlbar sein....
Offizielles Gewicht der Sun Rhyno lite: 550g und ich denk mal die is schon DH tauglich. Es gibt auch noch eine Sun Rhyno lite XL (a bisserl schwerer, breiter und stabiler)
Offizielles Gewicht Mavic D521: 590g
-> Schon wieder 40g/LR weniger.......
Allerallerletzte Konsequenz: Schlauchlos in nicht Schlauchlossystem fahren.
Vorteil: kein Schlauch (-> keine Durchschläge), weniger Gewicht, weniger Rollwiderstand, leichter als offizielle Schlauchlossysteme, geht mit allen Reifen.
Nachteil: vermutlich stark eingeschränkte Alltagstauglichkeit, aber für Rennen......
Das wird angeblich in Österreich in XC-Rennen gefahren.
:-)

Zu der Elastizität: Titan dehnt sich sowieso mehr als Stahl und is irrsinnig zäh.
So ganz nebenbei, ein LR-Satz mit goldenen Speichen würd natürlich schon edel aussehen *ggg*
Andererseits werdens natürlich unbezahlbar sein....
Offizielles Gewicht der Sun Rhyno lite: 550g und ich denk mal die is schon DH tauglich. Es gibt auch noch eine Sun Rhyno lite XL (a bisserl schwerer, breiter und stabiler)
Offizielles Gewicht Mavic D521: 590g
-> Schon wieder 40g/LR weniger.......
Allerallerletzte Konsequenz: Schlauchlos in nicht Schlauchlossystem fahren.
Vorteil: kein Schlauch (-> keine Durchschläge), weniger Gewicht, weniger Rollwiderstand, leichter als offizielle Schlauchlossysteme, geht mit allen Reifen.
Nachteil: vermutlich stark eingeschränkte Alltagstauglichkeit, aber für Rennen......
Das wird angeblich in Österreich in XC-Rennen gefahren.
:-)