2003-06-25, 23:11
Das mit der Lenkung ist mir früher als Kind schon immer passiert (bin halt ein geborener Rowdy
), deshalb hab ich unters Lenkrad so viele Unterlegscheiben gelegt, dass die Lenkstange kein Spiel mehr hat und somit nicht aus der Öse rausfallen dürfte... Ausser es verbiegt sich was am Rahmen.
Den Rahmen hab ich übrigens mit Regalprofilen verstärkt, hab den gesamten Antrieb rausgerupft (an den Pedalen bricht man sich eh nur die Haxn), und den "Sitzdom" (diese hochgebogenen Rohre halt, wo der Sitz drangeschraubt ist) mit Querverstrebungen gegen Einknicken gesichert und ne Art Fußrasten gebaut. Sonst noch Vorschläge was man verbessern könnte? Soll halt nicht gleich bei der ersten Abfahrt auseinanderfallen, dafür wars mit 26 Euro bei Ebay doch etwas zu teuer![[Bild: icon_biggrin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_biggrin.gif)
Die Abfahrten die wir fahren würden wären ein Mix aus Wiese und hartem Schotter-Erde Grund, wie er auf so einer Bergbau-Abraum Halde halt zu finden ist... Logischerweise ist auch der Boden unter der Wiese recht hart!
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Den Rahmen hab ich übrigens mit Regalprofilen verstärkt, hab den gesamten Antrieb rausgerupft (an den Pedalen bricht man sich eh nur die Haxn), und den "Sitzdom" (diese hochgebogenen Rohre halt, wo der Sitz drangeschraubt ist) mit Querverstrebungen gegen Einknicken gesichert und ne Art Fußrasten gebaut. Sonst noch Vorschläge was man verbessern könnte? Soll halt nicht gleich bei der ersten Abfahrt auseinanderfallen, dafür wars mit 26 Euro bei Ebay doch etwas zu teuer
![[Bild: icon_biggrin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_biggrin.gif)
Die Abfahrten die wir fahren würden wären ein Mix aus Wiese und hartem Schotter-Erde Grund, wie er auf so einer Bergbau-Abraum Halde halt zu finden ist... Logischerweise ist auch der Boden unter der Wiese recht hart!