2002-01-25, 15:31
hi!
@ Chris:
Das ist schon richtig, dass wenn man bei den Laufrädern ein Kilo spart es sich mehr bemerkbar macht,
als wenn man das am Rahmen spart. Allerdings macht sich das auch nur bemerkbar, wenn man das Kilo
am Radrand (sprich Felge, Reifen) spart. Und da sagte ich: "hm, also da würde ich zuerst abspecken:
an den schläuchen und am reifen selbst. DA kannst Du ne menge sparen!"
Doch selbst das wird man eher weniger merken, denn das Kilo weniger an den Laufrädern macht sich
erst beim Beschleunigen mit recht hoher Umdrehungszahl (sprich Geschwindigkeit) bemerkbar - leider!
Scheiß Physik! Allerdings bei den Kreiselkräften wird er einen Unterschied spüren: Die Laufräder
(zumindest das vordere) werden sich um ein Vielfaches leichter lenken lassen.
@ BoB:
Die CX-Ray wird beim Plattwalzen in die Länge gezogen. Somit verjüngt sich das Material wie bei
einer Doppeldickend-Speiche. Zudem wird das Material dabei verdichtet (netter Nebeneffekt) und
erreicht so die Festigkeit von 1.8mm Stärke, obwohl fast weniger Material vorhanden ist, als bei
1.5mm Stärke.
Zu den Alu-Nippeln: Sie sind im Allgemeinen überhaupt kein Problem. Auch nicht bei 32 Loch.
Zumindest dann nicht, wenn man regelmäßig seine Laufräder kontrolliert und beim ersten Anzeichen
eines Schadens den Nippel tauscht bzw. regelmäßig alle Jahre komplett neu einspeicht. Aber mal
ehrlich... wer will das? Man möchte ein Laufrad, auf das man sich verlassen kann! Keiner will bei
den Laufrädern ständig kontrollieren müssen. Genau deswegen empfehle ich die Messingnippel. Weil
man mit ihnen solch ein zuverlässiges Laufrad bauen kann.
@ Chris:
Das ist schon richtig, dass wenn man bei den Laufrädern ein Kilo spart es sich mehr bemerkbar macht,
als wenn man das am Rahmen spart. Allerdings macht sich das auch nur bemerkbar, wenn man das Kilo
am Radrand (sprich Felge, Reifen) spart. Und da sagte ich: "hm, also da würde ich zuerst abspecken:
an den schläuchen und am reifen selbst. DA kannst Du ne menge sparen!"
Doch selbst das wird man eher weniger merken, denn das Kilo weniger an den Laufrädern macht sich
erst beim Beschleunigen mit recht hoher Umdrehungszahl (sprich Geschwindigkeit) bemerkbar - leider!
Scheiß Physik! Allerdings bei den Kreiselkräften wird er einen Unterschied spüren: Die Laufräder
(zumindest das vordere) werden sich um ein Vielfaches leichter lenken lassen.
@ BoB:
Die CX-Ray wird beim Plattwalzen in die Länge gezogen. Somit verjüngt sich das Material wie bei
einer Doppeldickend-Speiche. Zudem wird das Material dabei verdichtet (netter Nebeneffekt) und
erreicht so die Festigkeit von 1.8mm Stärke, obwohl fast weniger Material vorhanden ist, als bei
1.5mm Stärke.
Zu den Alu-Nippeln: Sie sind im Allgemeinen überhaupt kein Problem. Auch nicht bei 32 Loch.
Zumindest dann nicht, wenn man regelmäßig seine Laufräder kontrolliert und beim ersten Anzeichen
eines Schadens den Nippel tauscht bzw. regelmäßig alle Jahre komplett neu einspeicht. Aber mal
ehrlich... wer will das? Man möchte ein Laufrad, auf das man sich verlassen kann! Keiner will bei
den Laufrädern ständig kontrollieren müssen. Genau deswegen empfehle ich die Messingnippel. Weil
man mit ihnen solch ein zuverlässiges Laufrad bauen kann.