2003-07-12, 20:53
fahr ein HT.
wegen der flick, die entscheidung liegt nur zwischen den beiden versionen der DJ1 2003!
danke trotzdem!![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
hat denn jemand mal nen kommentar bezüglich der steifigkeit.
auf der seite vom georg (übrigens sehr geile page) sind die materialien stahl, alu, usw. im vergleich. inwiefern sich das jetzt auf die beiden verschiedenen stahlschäfte und den gesamtzustand der dirtjumpers berziehe lässt, weiss ich nicht. also die 110er version hat zwar einen aluschaft, der war aber auch dicker in der "wandstärke" als der stahlschaft.
was ist denn nun besser, bzw. sinnvoller?
ich meine die 130er (stahlschaft) version hat zwar 2cm mehr standrohrüberlappung, aber wie beide gabel im direkten vergleich in punkto stabilität aussehen kann man wahrscheinlich nur vermuten. jemand da eine idee???
wegen der flick, die entscheidung liegt nur zwischen den beiden versionen der DJ1 2003!
danke trotzdem!
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
hat denn jemand mal nen kommentar bezüglich der steifigkeit.
auf der seite vom georg (übrigens sehr geile page) sind die materialien stahl, alu, usw. im vergleich. inwiefern sich das jetzt auf die beiden verschiedenen stahlschäfte und den gesamtzustand der dirtjumpers berziehe lässt, weiss ich nicht. also die 110er version hat zwar einen aluschaft, der war aber auch dicker in der "wandstärke" als der stahlschaft.
was ist denn nun besser, bzw. sinnvoller?
ich meine die 130er (stahlschaft) version hat zwar 2cm mehr standrohrüberlappung, aber wie beide gabel im direkten vergleich in punkto stabilität aussehen kann man wahrscheinlich nur vermuten. jemand da eine idee???
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)