2003-07-30, 14:15
Ohne Aufwand - NEIN
Theoretisch (mit einigem und teurem Bastelaufwand) JA -
denn man fragt sich wie Marz. aus dem gleichen Tauchrohr (das mit dem CNC-Bügel wie am Foto oben) einmal 130mm und das andere Mal 150mm (Mr.T) raus kriegt.
Die Standrohre tauchen nicht 20mm weiter ein, sondern stehen vorher 20mm höher. Wie macht Marz. das also?
Es sind einfach (wenn die Länge der Standrohre auch die 20mm mehr Einfedern verträgt) 20mm längere innere Führungsstangen drinnen ("Rods" auf engl.).
Man könnte seine 130mm Stangen selbst um 20mm verlängern
oder die Stangen der MrT und 4 neuen Federn kaufen (denn bei der 150mm sind 4 Federn statt 2 drinnen) und das Ding hat dann 150mm Federweg.
ABER: Man verliert auch die 20mm Führung in den Führungsbuchsen -damit leidet die Verdrehsteifigkeit -
was bei der Mr.T nicht so schlimm ist, denn die hat eine Steckachse.
Solange du also nicht auch neue Tauchrohre mit QR20 oder QR20+ organisierst und dann eine Steckachse verwendest würdest du eine entschieden schlechtere Performance haben trotz 20mm mehr Federweg.
Das rechnet sich nie ! da bist du mit dem Neukauf einer JrT 2003 um 400 EUR viel billiger dran.
Theoretisch (mit einigem und teurem Bastelaufwand) JA -
denn man fragt sich wie Marz. aus dem gleichen Tauchrohr (das mit dem CNC-Bügel wie am Foto oben) einmal 130mm und das andere Mal 150mm (Mr.T) raus kriegt.
Die Standrohre tauchen nicht 20mm weiter ein, sondern stehen vorher 20mm höher. Wie macht Marz. das also?
Es sind einfach (wenn die Länge der Standrohre auch die 20mm mehr Einfedern verträgt) 20mm längere innere Führungsstangen drinnen ("Rods" auf engl.).
Man könnte seine 130mm Stangen selbst um 20mm verlängern
oder die Stangen der MrT und 4 neuen Federn kaufen (denn bei der 150mm sind 4 Federn statt 2 drinnen) und das Ding hat dann 150mm Federweg.
ABER: Man verliert auch die 20mm Führung in den Führungsbuchsen -damit leidet die Verdrehsteifigkeit -
was bei der Mr.T nicht so schlimm ist, denn die hat eine Steckachse.
Solange du also nicht auch neue Tauchrohre mit QR20 oder QR20+ organisierst und dann eine Steckachse verwendest würdest du eine entschieden schlechtere Performance haben trotz 20mm mehr Federweg.
Das rechnet sich nie ! da bist du mit dem Neukauf einer JrT 2003 um 400 EUR viel billiger dran.